Du befindest dich auf den archivierten Seiten von TKKG-Site.de. Infos zum Archiv findest du hier: TKKG-Site.de-Archiv
Wir benutzen diverse Tumblr-Blogs, damit du genauso einfach wie wir neue Rezensionen, Hintergrundinformationen und Beiträge rund um die Serien „TKKG“ und „TKKG Junior“ veröffentlichen und mit allen Fans teilen kannst. Ein Auszug:
Der Produzent Peter Zenk
Wenn Attribute wie „von der Pieke auf“ und „Alte Schule“ auf einen Produzenten zutreffen, dann sicherlich auf Peter Zenk.
Er wird am 26. September 1943 in München geboren und beginnt seine Ausbildung bei der Bavaria, wo er zuerst alle technischen Bereiche, wie Kopierwerk, Trick- und Tonstudiotechnik erlernte, um dann in die Produktion zu wechseln. Er arbeitet zunächst als Produktionsleiter für die Bavaria und 1979 wird er zusammen mit Bernd Eichinger geschäftsführender Gesellschafter der Solaris-Film. Einer der erfolgreichsten deutschen Filme wurde von der Solaris produziert. Uli Edels CHRISTIANE F. - WIR KINDER VOM BAHNHOF ZOO war weltweit ein Riesenerfolg.
Er produzierte unter anderem den Nena Film GIB GAS - ICH WILL SPAß, den Science Fiction Film DAS ARCHE NOAH PRINZIP von Roland Emmerich und den FORMEL EINS Film. Es folgte die Serie THEODOR CHINDLER und Gerhard Polts erster Spielfilm KEHRAUS.
1986 gründete Peter Zenk Luna-Film und produzierte DER UNSICHTBARE unter der Regie von Ulf Miehe, blieb aber weiterhin geschäftsführender Gesellschafter der Solaris.
Zuletzt produzierte er innerhalb der Neuen Constantin die Kinokomödie MANTA MANTA. Momentan bereitet Peter Zenk ein modernes Remake von Erich Kästner DAS DOPPELTE LOTTCHEN vor. (1991)
Weitere Informationen zu Peter Zenk: Informationsseiten zum Kinofilm „Das Geheimnis um die rätselhafte Mind-Machine“