Du befindest dich auf den archivierten Seiten von TKKG-Site.de. Infos zum Archiv findest du hier: TKKG-Site.de-Archiv
Wir benutzen diverse Tumblr-Blogs, damit du genauso einfach wie wir neue Rezensionen, Hintergrundinformationen und Beiträge rund um die Serien „TKKG“ und „TKKG Junior“ veröffentlichen und mit allen Fans teilen kannst. Ein Auszug:
Neuigkeiten
16. TKKG-CD-ROM: TKKG beschwören Geister der Vergangenheit!
Verfasst von Tivola Verlag am 27.03.2008, 15:03 in Neuerscheinungen, Spiele, Zum Spielen
„TKKG 16: Das unheimliche Zimmer“ / Verlassenes Hotel im Wald birgt schauriges Geheimnis / Ein brandneuer Fall für Hobbydetektive und Spürnasen auf CD-ROM
- Finales Cover
Berlin, 27. März 2008 – Tivola schickt TKKG in ein neues PC-Abenteuer. In einem verfallenen Hotel machen die Freunde Tim, Karl, Klößchen und Gaby eine schaurige Entdeckung, die Ihnen den Atem stocken lässt. Nicht ahnend, dass sie mit ihrem Fund dunkle Schatten aus der Vergangenheit heraufbeschwören, geraten die vier Jungdetektive in „TKKG 16: Das unheimliche Zimmer“ in einen Fall, bei dem sich die Grenzen zwischen Gestern und Heute auflösen ...
Eigentlich wollten die vier Freunde ein paar schöne Tage auf dem Land verbringen. Raus aus der Stadt und rauf auf die Räder. Doch schon bei ihrem ersten Ausflug geraten Tim, Karl, Klößchen und Gabi in ein schweres Unwetter. Als sie in einem verfallenen Hotel am Waldrand Schutz vor dem Regen suchen, bietet sich ihnen dort ein furchteinflößender Anblick. Was ist in diesem Hotel vorgefallen und was war der Grund für dessen Schließung? Dem Spieler ist schnell klar, dass er und TKKG mitten in einem neuen Fall stecken.
In einer grafisch aufwändig gestalteten Umgebung untersucht der Spieler die Schauplätze. Dabei lohnt es sich, den Bildschirm sehr genau mit dem Mauszeiger zu erforschen. Verwandelt sich dieser, kann der Spieler etwas aufnehmen, näher betrachten und gegebenenfalls in seinem virtuellen Indizienkoffer verstauen, denn, wie Klößchen sagt: "Das können wir bestimmt noch gut gebrauchen." Hier gilt es, Köpfchen zu beweisen, denn einige Gegenstände kann der Spieler erst benutzen, wenn er sie geschickt miteinander kombiniert.
Doch wie kommt man einem Geheimnis auf die Spur, wenn die Bewohner des nahe liegenden Dorfes sich in Schweigen hüllen? Um dennoch Antworten und Hinweise aus ihnen heraus zu kitzeln, sind Taktik, Einfühlungsvermögen und Kombinationsgabe unerlässlich. Der Spieler erkundet zusammen mit TKKG das kleine Dorf, befragt dessen Einwohner und sammelt Indizien. Weiß der Kneipenwirt tatsächlich nicht mehr über das Hotel und dessen früheren Besitzer? Ist der Unbekannte, der TKKG seine Hilfe anbietet, wirklich vertrauenswürdig? Was hat es mit den geheimnisvollen Zeichen auf sich, die TKKG in Atem halten?
Die Spur führt die vier Freunde tief in den Neuwidler Forst. Das Rätsel um das verfallene Hotel führt sie geradewegs auf einen Friedhof. Ob TKKG die Antworten bei den Toten finden werden? Bei der Suche nach der Lösung sollte der Spieler auf jeden Fall daran denken, die Rechnung nicht ohne den Wirt zu machen...
- TKKG mit Oskar
Kurzinfos:
• CD-ROM (WIN)
• Ab acht Jahren
• ISBN: 978-3-89887-257-7
• EAN: 9 783898 872577
• EUR 24,99
• In Deutsch
Systemvoraussetzungen (empfohlen):
PC: Win XP/2000/Vista / 512 MB RAM / Intel Pentium IV
1,8 GHZ / Geforce 3, 256 MB RAM
Läuft nicht auf dem Mac!
← Zurück zur Neuigkeitenübersicht
Kategorien
Neuigkeiten-Suche
Weitere Neuigkeiten
Neuigkeitenarchiv
Ab ins Archiv, um Beiträge zurück bis ins Jahr 1997 zu lesen.
Die letzten Kommentare
Verfasst von Hauke am 14.01.2010, 20:42
Frauke Petri – Lead Game-Designerin bei Kritzelkratz 3000 beantwortete unsere Fragen im August 2008. Das Interview geht insbesondere darauf ein, warum sich die letzten Titel so stark von den ersten abgrenzen, wie viele Personen an der Entwicklung eines TKKG-Titels bei Kritzelkratz 3000 beschäftigt waren sowie welche Aufgaben sie hatten.--> Zum Interview Frauke Petri...
Dabei seit: 14.09.2004
Beiträge: 1476