Du befindest dich auf den archivierten Seiten von TKKG-Site.de. Infos zum Archiv findest du hier: TKKG-Site.de-Archiv
Wir benutzen diverse Tumblr-Blogs, damit du genauso einfach wie wir neue Rezensionen, Hintergrundinformationen und Beiträge rund um die Serien „TKKG“ und „TKKG Junior“ veröffentlichen und mit allen Fans teilen kannst. Ein Auszug:
Neuigkeiten
„Film ab!“: Ein neuer Fall für TKKG
Verfasst von Tivola Verlag am 03.11.2003, 18:34 in Neuerscheinungen, Spiele, Zum Spielen
An der Schule von TKKG sind Drogen im Umlauf / Wer steckt dahinter? / Ein spannender Fall für die vier Detektive
- Elfter Fall bei Tivola
In „TKKG: Film ab!“, dem elften Teil der CD-ROM-Reihe aus dem Berliner Tivola Verlag, geht es um Drogenhandel auf dem Schulhof. Mikey Hobler, Star der beliebten Daily Soap „Liebe macht Laune“ und Idol von Gaby von TKKG dealt mit Ecstasy-Tabletten an der Schule. Doch wer sind die Hintermänner? Bei der Suche nach Indizien treffen TKKG auf immer weitere Personen, die etwas mit den Drogen zu tun haben könnten. Nun gilt es, den Drahtzieher zu finden und zu überführen.
Zur Lösung des Rätsels schlüpft der Spieler abwechselnd in die Rolle von Tim, Karl, Klößchen oder Gaby, befragt Zeugen und sammelt Indizien. So kommt er der Lösung Stück für Stück näher und lernt dabei einiges über die Gefährlichkeit von Drogen.
Spielverlauf
- TV-Star Mikey
TKKG treffen sich auf dem Schulhof. Es ist tiefster Winter, doch Gaby ist sehr warm und ein bisschen schwindlig. Aufgeregt erzählt sie ihren Freunden, dass sie Mikey Hobler, Star ihrer Lieblings-Seifenoper „Liebe macht Laune“ auf dem Schulhof getroffen hat. Er habe mit ihr gesprochen und ihr ein Vitaminbonbon gegeben. Schnell finden Karl und Tim heraus, dass es sich bei diesem „Vitaminbonbon“ um die künstliche Partydroge XTC handelt. Auf dem Schulhof finden die beiden noch eine weitere Tablette, die Mikey aus der Tasche gefallen sein muss, als er die Tabletten verteilt hat. Natürlich wollen TKKG nun genauer wissen, was an der Sache dran ist.
Um Mikey zu verhören, müssen TKKG auf das Studiogelände gelangen, wo „Liebe macht Laune“ gedreht wird. Der Pförtner lässt sie ohne Passierschein allerdings nicht auf das Gelände. Doch TKKG sind trickreich: Klößchen ergattert eine Nebenrolle in der Soap und der schlaue Karl wird Kandidat der Quizshow „Frisch gefragt“, die auch auf dem Gelände gedreht wird.
Dort scheint beinahe jeder verdächtig zu sein: Gaby findet weitere Pillen bei der Casting-Agentur für „Liebe macht Laune“. Und der Moderator von „Frisch gefragt“, Patrick Partout, ist TKKG von Anfang an nicht geheuer. Er ist immer sehr durcheinander und schrecklich beschäftigt. Außerdem hat er große Angst, von fremden Menschen berührt zu werden. Hat er etwas mit dem Drogenhandel zu tun?
- Was ist hier versteckt?
Doch erst einmal untersuchen TKKG die gefundenen Tabletten. Sissy, die Apothekenhelferin, erlaubt Gaby, die Tablette, die Tim und Karl gefunden haben, unter dem Mikroskop zu betrachten. Es ist nicht die gleiche wie die, die Gaby genommen hat, denn diese enthält neben dem XTC zusätzlich kleine Pilzreste. Herr Brodonski, der Apotheker, kennt sich sehr gut mit Pilzen und ihrer Wirkung aus. Er erklärt TKKG, was bei Einnahme einer XTC-Tablette mit Pilzzusätzen alles passieren kann.
Wieder auf dem Studiogelände finden TKKG heraus, dass Mikey zwar tatsächlich mit Drogen dealt, aber dass er viel zu labil ist, um der Drahtzieher zu sein. Zudem konsumiert er die Pillen auch selbst und leidet mehr und mehr unter deren Auswirkungen. Er erzählt TKKG, dass er die Tabletten für Patrick Partout, den Moderator von „Frisch gefragt“ verkauft. Doch wie sollen TKKG ihn überführen? Mikey trifft Partout nie persönlich und die Übergabe der Drogen findet jedes Mal mittels eines anderen toten Briefkastens statt.
Der Ort, an dem Mikey die Drogen vorfindet, wird ihm regelmäßig im Rahmen der Quizsendung mitgeteilt. Hier ist Karl Kandidat. Jetzt müssen TKKG zusammenarbeiten und schnell reagieren. Nur wenn der Spieler in der Rolle von Karl das Quiz meistert, erfährt Mikey den Ort der Übergabe. Und dann müssen TKKG auch noch rechtzeitig zur Stelle sein, um den Täter auf frischer Tat zu ertappen.

Kurzinfos:
- CD-ROM (WIN/MAC)
- 8 bis 102 Jahre
- ISBN: 3-89887-045-6
- EAN: 9 783898 870450
- EUR 26,95
- in Deutsch
Systemvoraussetzungen:
PC: WIN 95/98/ME/ NT/2000/XP, 166 MHz, 32 MB RAM, CD-ROM-Laufwerk (vierfache Geschwindigkeit), 40 MB freier Festplattenspeicher
MAC: MAC OS ab 8.1, Power PC, 32 MB RAM, CD-ROM-Laufwerk (vierfache Geschwindigkeit), 40 MB freier Festplattenspeicher
← Zurück zur Neuigkeitenübersicht
Kategorien
Neuigkeiten-Suche
Weitere Neuigkeiten
Neuigkeitenarchiv
Ab ins Archiv, um Beiträge zurück bis ins Jahr 1997 zu lesen.