Band 053: Stimme aus der Unterwelt

Band 053: Stimme aus der Unterwelt
Art:
Verlag:
Erscheinungstermin:
Preise bei Erscheinen:
ISBN:
Gebundenes Buch · 192 Seiten · 12.2 x 18.8 cm
cbj
Juli 2004
€ 7,50 [D] | € 7,80 [A] | CHF 13,90 (UVP)
978-3-570-15052-8
Verwandte TKKG-Produkte

Leseprobe

llustration von Seite 60.
llustration von Seite 60.

Fast zehn Minuten lang hatte er sie unfreiwillig beobachtet - unfreiwillig deshalb, weil sie in seiner Blickrichtung saß -, dann war Tim überzeugt: die blinde, junge Frau dort hinten am Tisch war gar nicht blind.
Draußen sauste die sommergrüne Landschaft vorbei. Hier, im Speisewagen des Alpen-Expres, wackelten die Blumen in den vasen.
Klößchen, der einen großen Berg Schokoeis löffelte, kleckerte soeben aufs Tischtuch.
"Was ist denn das für eine bescheuerte Technik bei der Bahn!" schimpfte er. "Können die Züge denn nicht ruhiger fahren? Oder sind die Schienen verbogen?"

"Wenn du den Eislöffel zu lange im Mund läßt", sagte Karl, "könnte das Blech sich verbiegen."
Prüfend betrachtete Klößchen den Löffel. "Kein Blech, Karl. Echt Silber. Ich sollte ihn mitnehmen." "Hier wird nicht geklaut", fuhr gaby dazwischen. "Wir sind keine reisende Diebe. Außerdem ist es kein Silber."
Sie hatte ihr blondes Haar mit einer blauen Schleife zum Pferdeschwanz gebunden. Die langen, dunklen Wimpern sahen aus wie getuscht. Was sie natürlich nicht waren. Für ihre Schönheitspflege benutze Gaby nur Wasser und Seife.

Illustration von Seite 158.

"Dreht euch nicht um", sagte Tim gedämpft und meinte Gaby und Klößchen, die ihm gegenüber saßen. "Am letzten Tisch links hockt eine Tussi mit gelben Blindenband am Ärmel, dunkler Brille und Blindenstock. Ich glaube, die spielt die Nichtsehende nur. Sehr gut zwar. Aber wenn sie sich unbeobachtet fühlt, liest sie die Speisekarte." Karl - neben ihm - senkte den Kopf und schielte über den Rand seiner Nickelbrille.
"Vielleicht ist ein Wunder geschehen", meinte Klößchen. "Das Wahnsinnsgeschaukel in dieser Eisenbahn geht auch mir auf die Augen. Deshalb kann die Dame plötzlich wieder sehen."