Folge 162: Gefahr für Oskar!

Folge 162: Gefahr für Oskar!
Medium:
Label:
Erscheinungstermin:
EAN:
MC / CD
EUROPA
13. Februar 2009
886974439745 (MC) / 886974439721 (CD)
Verwandte TKKG-Produkte

62%

Insgesamt sind 2 Mitgliedrezensionen verfügbar. Die Durchschnittsbewertung beträgt 62%.

Die drei letzten Rezensionen

Sich wieder mit der Serie anfreunden

Eine Rezension von Robin

Story: War das Jahr 2008 mit nur einer Ausnahme (Oskar und die sieben Zwerge) ein ordentliches Jahr, so hält man anscheinend auch 2009 dieses Niveau und präsentiert mit dem 162. Fall ein rundum gelungenes Abenteuer. Die Thematik selbst ist innerhalb der Serie zwar schon einmal aufgegriffen worden, allerdings handelt es sich nicht um ein aufgebrauchtes Thema, wie man es von den Entführungen her kennt. Auch ist die Geschichte sehr gradlinig aufgebaut und hat nicht endlos viele Nebenstränge. Zwar hätte man das Spannungspotenzial noch etwas mehr ausdehnen können, doch insgesamt kann man hier schon von wirklich ordentlicher Unterhaltung sprechen. Einziger wirklicher Kritikpunkt ist in meinen Augen die Auflösung. Was genau das Problem ist, möchte ich hier nicht weiter aufführen, mir kam das Ganze jedoch deutlich zu weit hergeholt vor. Alles in allem aber ein gelungenes Abenteuer und ich bin gespannt, ob man das Niveau auch bei den nächsten Folgen halten kann.

Sprecher: Die vier Hauptsprecher überzeugen in den letzten Folgen immer mehr, was vielleicht auch daran liegen dürfte, dass die Vier mittlerweile allesamt mehr Text haben und die gesamte Geschichte nicht nur aus Dialogen zwischen Tim und Gaby, sowie einiger Gangsterdialoge besteht. Sascha Draeger, Niki Nowotny, Manou Lubowski und Veronika Neugebauer bringen ihre Rollen alle sehr ordentlich rüber, auch wenn leider keiner der Vier mehr so stark ist, wie in den ersten Folgen, was man nach 30 Jahren aber auch nicht mehr erwarten kann. In den weiteren Rollen hat man noch einige bekannte Namen mit an Bord. Elga Schütz, Achim Schülke, Klaus Dittmann und Edgar Bessen und einige weitere sind hier zu hören, ihre Performances gehen ebenfalls allesamt als gut durch.

Musik und Effekte: Bei der Musik wird vor allem ein neues Stück öfters eingespielt, das sich zwar ganz gut hören lässt, ich hätte mir jedoch eher gewünscht, wenn endlich mal wieder ein paar ältere Stücke aus den Europa Archiven zum Einsatz kommen würden. Insgesamt geht das hier gebotene aber in Ordnung. Bei den Effekten gibt es ebenfalls nichts zu meckern, die eingesetzten Sounds wirken alle recht echt und sind auch passend gewählt.

Fazit: Ein guter Start ins Jahr 2009, denn die Geschichte kann überzeugen und gut unterhalten, auch wenn man das Ganze sicherlich noch etwas spannender hätte gestalten können. Die Sprecher geben sich alle Mühe und können auch mit guten Performances überzeugen. Bei der technischen Seite gibt es ebenfalls herzlich wenig zu bemängeln. Fans der Serie dürften sich hier sicherlich gut unterhalten fühlen und auch wer die Serie aufgrund der schlechten Qualität jenseits der 100 bereits aufgegeben hatte, kann hier mal ein Ohr riskieren und eventuell wieder mit der Serie sich anfreunden. Wäre das Ende nicht so weit hergeholt gewesen, wäre hier letztlich sicherlich noch mehr bei rausgesprungen, so reicht es aber immer noch zu einem knappen gut.

Note 2-

Score
65%
Verfasst am: 23.12.2011