Folge 149: Tims gefährlichster Gegner

Folge 149: Tims gefährlichster Gegner
Medium:
Label:
Erscheinungstermin:
EAN:
MC / CD
EUROPA
25. November 2005
828767019840 (MC) / 828767019826 (CD)
Verwandte TKKG-Produkte

25%

Insgesamt sind 2 Mitgliedrezensionen verfügbar. Die Durchschnittsbewertung beträgt 25%.

Die drei letzten Rezensionen

Einfach nur langweilig

Eine Rezension von Robin

Story: Im Vorfeld wurde bei den Fans ja viel spekuliert, wer denn nun Tims gefährlichster Gegner sei. Ist es Dieter Manowski? Oder Manfred Diel? Von wegen! Tim und Gaby wollen Gabys Ohrring von einem Juwelier abholen. Ganz zufällig wird dieser in dem Moment überfallen. Dabei spielt Tim mal wieder Superman und dabei schießt ihm einer der Gangster in die Hose und verkündet, er wäre Tims gefährlichster Feind. Ja ne, is klar, Herr Wolf! Warum muss er immer solche dumme Ideen gehabt haben? Der Titel war so viel versprechend und wenn Manowski in der Folge vorgekommen wäre, wäre dies wahrscheinlich eine der besten seit Jahren geworden. Der Rest der Folge ist eine Mischung aus dummem TKKG-Gelaber und Gangsterdialogen. TKKG hat bis zur letzten Minute keine Ahnung, worum es eigentlich geht. Nein Danke, Herr Wolf!

Sprecher: Wie in den meisten Ü100 Folgen klingen auch hier die Hauptsprecher wenig motiviert, was aber auch kein Wunder bei diesen bescheuerten Texten ist. Tim löst den Fall im Alleingang, Gaby, Karl und Willi haben nur sehr wenig zu sagen und das was sie sagen, spielt überhaupt keine Rolle in diesem Fall. Karl will sich ein Autogramm von einer Fernsehfriseurin holen, Gaby nervt mit ihrem Gequietsche, welchen Anzug sie Tim kaufen soll und Klößchen sagt fast überhaupt nichts. Auch die anderen Sprecher können kaum überzeugen, sie lesen einfach ihren Text vor, ohne sich besonders viel Mühe zu geben. Von zehn Nebensprechern dürften nur Achim Schülke und Manfred Liptow den meisten bekannt sein, die restlichen Namen sind fast alle unbekannte Sprecher.

Musik und Effekte: Ohne zu übertreiben kann man in diesen Bereich als den gelungensten bezeichnen. Eine Mischung aus alten und neuen Melodien, die an den richtigen Stellen eingesetzt wurden. Auch an den Effekten gibt es nichts auszusetzen, außer den nervenden Autogeräuschen, die man eingemischt hat, damit Tim nicht alles zweimal erklären musste. Hätte man nicht einfach den Erzähler sagen lassen können, dass Tim den anderen Berichtete, was er herausgefunden hat?

Fazit: Eine schwache Folge, für mich sogar eine der schwächsten der Serie, denn die Story ist einfach nur langweilig. Dazu kommt, dass die Sprecher nur sehr bedingt überzeugen. Die Musik ist zwar ganz gut und auch die technische Seite war fast fehlerfrei, aber dies kann die Folge nicht mehr vor dem Mangelhaft bewahren. Fans der Serie werden sich die Folge kaufen, damit sie alle Folgen im Regal haben, alle anderen sollten sich lieber eine Klassikerfolge holen.

Note 5

Score
20%
Verfasst am: 23.12.2011