Folge 105: Vermisste Kids und Killerpflanzen

Folge 105: Vermisste Kids und Killerpflanzen
Medium:
Label:
Erscheinungstermin:
EAN:
MC / CD
EUROPA
10. November 1997
743215105343 (MC) / 743215105329 (CD)
Verwandte TKKG-Produkte

41%

Insgesamt sind 3 Rezensionen des TKKG-Site.de - Teams verfügbar. Die Durchschnittsbewertung beträgt 41%.

Rezensionenübersicht

Aller guten Dinge sind drei, ergo: Flop!

Eine Rezension von Marcus

Story
Heiliger Bimbam, was ist nur in Herrn Wolf gefahren, als er sich die Geschichten zu den Folgen 103-105 hat einfallen lassen? Zeichneten sich die beiden Vorgänger durch Brechstangenzufallsgeschichten aus mit x Querverbindungen aus, so präsentiert er uns hier eine Geschichte, deren Handlung sich in maximal 20 Minuten erledigen lassen könnte. Spannende Momente gibt es hier fast gar nicht. Aber wie auch, wenn von Anfang an klar ist, dass Herr Bosnickel die beiden Ausreißerinnen an seine Killerpflanzen verfüttern will? Überhaupt, was soll dieser ganze Mist mit den mutierten Killerpflanzen in dieser Serie? Gut, wirklich nahe an der Realität war TKKG nie, doch mutierte Killerpflanzen sind endgültig zu viel des „Guten“. Absolut überdreht und nebenbei noch völlig langweilig.

Sprecher
TKG sind eigentlich diesmal ganz gut. Lediglich Manou Lubowski liegt als Klößchen neben der Spur. Was soll der Gute aber auch machen, wenn er nur dämliche Sprüche absondern darf? Allerdings ist er nicht alleine. Wolfgang Hartmann klingt als Wilfried Mögezoff schon zu doof. Die beiden Ausreißerinnen im bösen Punkeroutfit haben ehr Stimmen wie die lieben Mädels von nebenan. Die kurzen Gastauftritte von Heikedine Körting und Andrè Minninger sind auch ehr … anders. Ein durchschnittlicher Eindruck, mehr leider nicht.

Musik und Effekte
Hier gilt dasselbe wir bei Folge 103 & 104: Die Effekte sind stellenweise sogar wirklich gut und in der berühmt-berüchtigten „Hand-Abbeiß-Szene“ kommt sogar leichte Gruselstimmung auf.

Fazit
Aller guten Dinge sind drei, ergo: Flop! Eine Geschichte in der fast nix passiert und dann noch mit mutierten, handabbeißenden Killergewächsen um die Ecke kommt, in Verbindung mit durchschnittlichen Sprechern, macht einfach keinen Spaß. Am Ende fragt man sich, wieso man sich das angetan hat und verbannt die Folge schnell wieder ins Regal.

Score
5%
Verfasst am: 30.01.2005