Story Da haben wir es wieder mal. Eine Inhaltsangabe, die grade mal etwa drei Minuten der eigentlichen Handlung wiedergibt und dabei nicht mal den relevanten Teil. Im Wesentlichen geht es nämlich um die Entführung, die man als Hörer (wie sollte es bei TKKG jenseits der 90 auch anders sein?) mal wieder direkt mitbekommt. Die vier von TKKG stolpern dann auch wie so oft zufällig in das Geschehen hinein ohne (wie auch neuerdings üblich) wirklich zu wissen, worum es geht. Eine wirkliche Handlung gibt es hier leider nicht, jedenfalls keine, die in irgendeiner Weise Spannung aufbaut. Die Lösung, die dann am Ende präsentiert wird, wurde auch schnell nebenbei ermittelt. Das ist nun wirklich eine langweiligsten TKKG-Storys, die ich kenne (und ich kenne mehr als 100) und mal wieder läuft alles nur gut, wegen dem unglaublichen Talent des Herrn Carsten Verbrechen auch 100 Meilen gegen den Wind zu riechen. Sprecher Die Ära der nervenden Rollenverteilung hat schon begonnen. Tim und Gaby verbringen viel Zeit damit, auf ihrer Liebe zueinander rumzureiten. (Wurde Tarzan nicht früher rot, wenn Gaby etwas in diese Richtung sagt?) Klößchen haut blöde Sprüche raus und Karl ist einfach nur da. Die ersten deutlichen Abnutzungserscheinungen sind zu erkennen. Grade bei Gaby-Sprecherin Veronika Neugebauer und Manou Lubowski wirken einige Passagen unpassend. Völlig daneben, weil absolut überspitzt, ist die Leistung von Michael Lott, der den fanatischen Fan Helmut Röhtel spricht. Insgesamt bleibt nur ein durchschnittlicher Eindruck. Musik und Effekte Europa und Effekte … da muss man nichts sagen. Die Musik ist das einzige was einen noch ehr positiven Eindruck hinterlässt. Aber wirklich reißen kann man damit auch nichts. Fazit TKKG jenseits der 90 sind ein Wagnis und mit dieser Folge bestätigt sich diese These mal wieder, leider. Das gesamte Hörspiel plätschert am Hörer vorbei ohne sich nennenswert ins Gedächtnis zu brennen, denn dafür fehlt es einfach an spannenden Momenten. Die Sprecher liefern auch nicht mehr das, was man eigentlich gewohnt ist und somit kann man diese Folge getrost in die Rubrik gehört und vergessen einsortieren. Insgesamt bleibt ein schwacher Eindruck … |