Folge 085: Freiheit für gequälte Tiere

Folge 085: Freiheit für gequälte Tiere
Medium:
Label:
Erscheinungstermin:
EAN:
MC / CD
EUROPA
11. Oktober 1993 (MC) / 22. September 2006 (CD)
743211516242 (MC) / 743211516228 (CD)
Verwandte TKKG-Produkte

Die letzten Kommentare

Zeige 4 Kommentaren

Verfasst von Klara Fall am 14.09.2016, 20:54

Wie grinst eigentlich ein Honigkuchen? Wie ein Honigkuchenpferd grinst, ist mir klar, aber einen Honigkuchen habe ich noch nie grinsen gesehen. Angeblich grinsen die Jungs von TKKG aber so. Ist es in dieser Folge unpassend, wie ein Honigkuchenpferd zu grinsen oder woher kommt der seltsame Ausdruck? Ich muss in der nächsten Adventszeit mal auf grinsende Honigkuchen achten. ...
Klara Fall

Dabei seit: 30.09.2011

Beiträge: 30


Verfasst von Jungfeld am 09.05.2011, 16:37

Also ehrlich gesagt, find ich die Folge gar nicht mal sooo schlecht.

Einziger wirklicher Kritikpunkt, ist für mich, die wirklich unterirdische Sprecherleistung von Karl Knauer als "Panke". Das ist wirklich ganz schwach und mir unverständlich! (Ob der die Rolle bei einem Preisausschreiben gewonnen hat?)
Wunderbar jedoch Wolfgang Völz und Horst Naumann. Da kommt echtes TKKG-Feeling auf. Auch die Musik und die Effekte sind gut.

Also für mich ist diese Folge auf jeden Fall interessanter als andere 80er Folgen, wie etwa "Dynamit", die "Schatzsucher" oder "Drachenauge".
Jungfeld

Dabei seit: 06.05.2011

Beiträge: 13


Verfasst von Hauke am 04.03.2011, 19:15

Da stimme ich dir zu, Alex. Das Buch wirkt weniger gepresst.

Ein paar Unterschiede zum Buch:
Klößchen ist ins Wasser gerutscht. - Nicht im Buch.
Felix ist im Hörspiel acht und nicht sieben.
Bodo Möngheym hat einen Verbrecher verprügelt und der Polizei übergeben. Daher muss er sich verantworten, meint TKKG, obwohl sie nicht wissen, ob vielleicht eine Notwehrsituation vorliegt. Im Buch sind die Jungs von TKKG bei der Stellung dabei und verhindern die große Prügelei.
TKKG stoppen gemeinsam als lebende Straßensperre einen Viehtransporter. In der Vorlage haben sie vom Straßenbauamt Absperrungen und Tim maskiert sich auch, um nicht erkannt zu werden. Davon ist im Hörspiel keine Rede, folglich müsste Ferdi Buchholz, der Fahrer, TKKG beschreiben und anzeigen können.
TKKG reiten übrigens auf Pferden, was in der Buchvorlage nur Tim und Gaby aus einem anderen Grund erlaubt ist.
Hauke
Themenersteller

Dabei seit: 14.09.2004

Beiträge: 1476


Verfasst von Alex Hamster am 25.02.2010, 21:29

Es ist schon krass welche Mittel TKKG hier einsetzen um ein paar Pferde zu retten.
Lustig find ich das Tim mal nen Anranzer von Kommisar Glockner bekommtbig-grin.gif
Hier passiert mal wieder soviel das man kaum hinterher kommt. Kann hier das Buch empfehlen. Da wirkt es nicht so gepresst.
Die Musik find ich gut. Das Cover geht in Ordnung.
Alex Hamster

Dabei seit: 29.11.2009

Beiträge: 202