Folge 072: Taschengeld für ein Gespenst

Folge 072: Taschengeld für ein Gespenst
Medium:
Label:
Erscheinungstermin:
EAN:
MC / CD
EUROPA
1990 (MC) / 22. September 2006 (CD)
828768551349 (MC) / 828768551325 (CD)
Verwandte TKKG-Produkte

85%

Insgesamt sind 3 Rezensionen des TKKG-Site.de - Teams verfügbar. Die Durchschnittsbewertung beträgt 85%.

Rezensionenübersicht

Ein Ohr riskieren

Eine Rezension von Daniel

Ein Hund ist auf den Bahnschienen festgebunden worden. Eine unglaubliche Tat, deren grausame Vollendung TKKG gerade noch verhindern können. Als sie „Rübe“ der Besitzerin zurückbringen, stoßen sie auf eine mögliche Spur des „Spinners“, der wehrlose Frauen an Bäumen im Wald festbindet. Was hat es außerdem mit dem plötzlich auftauchenden Autoknacker Kühnschmidt auf sich?
Zwar gibt es in diesem Fall wieder mehrere verschiedene Fälle, die dann teilweise auch am Ende zusammenlaufen, doch das Ganze ist recht gelungen umgesetzt. TKKG gehen zum Teil getrennte Wege. So beschatten Tim und Karl Kühnschmidt während Gaby und Klößchen sich an den verdächtigen Dittler halten. Die Ermittlungen erweisen sich als kurzweilig und durchaus spannend. Gerade wenn es darum geht, dem Detektiv eine Spur voraus zu sein. Hinzu kommen die teils wirklich extrem unterhaltsamen Dialoge, die schon immer einen wesentlichen Teil des Unterhaltungsfaktors der TKKG-Hörspiele ausgemacht haben. Da macht es gar nicht unbedingt etwas, dass der Fall selbst nicht ganz oben auf ist.

Die Sprecher sind allesamt gut aufgelegt. Neben einer soliden Leistung der vier TKKG-Sprecher gibt es unter anderem Ursula Gompf als sympathische Hundebesitzerin, Klaus Klein als zwielichtigen und windigen Autoknacker Kühnschmidt sowie Kerstin Draeger, Claudia Kleiber und Joachim Richert zu hören. Alle machen ihre Sache durchweg sehr gut und somit macht das Zuhören richtig Spaß.

Die Musik ist solider Standard, der zum einen Atmosphäre und zum anderen Spannung an den entsprechenden Szenen vermittelt. Die Effekte sind, wie man es von Europa nicht anders gewöhnt ist, sehr gelungen. Besonders klasse darf man die Hunderettungsszene zu Beginn bezeichnen. Der herannahende Zug und der im ersten Augenblick vergeblich wirkende Rettungsversuch vermittelt eine für TKKG sonst eher ungewohnte Dramatik.

Fazit
Eine schöne TKKG-Folge, die sowohl handlungsmäßig als auch sprecher- und musiktechnisch sehr überzeugend ist. Man wird gut unterhalten und demzufolge kann man diese Produktion sicherlich allen TKKG-Fans empfehlen. Und auch diejenigen, welche die Serie eher gelegentlich hören, können hier durchaus mal ein Ohr riskieren. Einige kleine Schwächen in der Story sorgen dann aber dafür, dass es für ein SEHR GUT nicht ganz reicht.

Score
80%
Verfasst am: 05.06.2006