Folge 067: Hinterhalt im Eulenforst

Folge 067: Hinterhalt im Eulenforst
Medium:
Label:
Erscheinungstermin:
EAN:
MC / CD
EUROPA
1989 (MC) / 22. September 2006 (CD)
743219902542 (MC) / 743219902528 (CD)
Verwandte TKKG-Produkte
Zum Taschenbuch:

90%

Insgesamt sind 3 Mitgliedrezensionen verfügbar. Die Durchschnittsbewertung beträgt 90%.

Die drei letzten Rezensionen

Sehr humorvolle Szenen

Eine Rezension von Robin

Story: Eine ganz starke Folge, die für mich eine der Besten der gesamten Serie ist. Die Geschichte ist spannend und verdammt unterhaltsam. Einen großen Anteil daran haben die sehr humorvollen Zitate und Szenen. Wenn Tim mit seiner Rugby-Nachwuchsmannschaft den Gastwirt „verarscht“ ist das einfach urkomisch und herrlich mit anzuhören. Neben den lustigen Szenen gibt es aber noch genug Platz für Spannung. Auch geht es hier teilweise etwas härter zu, sodass man das Hörspiel etwa ab 10 Jahren hören sollte. Das einzige, das mich an diesem Hörspiel etwas gestört hat, war die schlechte Darstellung der Länder Italien und Spanien gleich zu Anfang des Hörspiels. Sonst ist mir nichts Negatives Aufgefallen und ich habe mich 40 Minuten lang toll unterhalten gefühlt!

Sprecher: Das waren noch Zeiten, als Sascha Draeger, Niki Nowotny, Manou Lubowski und Veronika Neugebauer noch alle mit hervorragenden Leistungen überzeugen konnten. Sie bringen ihre Rollen wirklich sehr glaubhaft und nicht gespielt rüber. Auch Günter König als Erzähler führt den Hörer gut durch die Geschichte. In den weiteren Rollen hört man noch Helmut Ahner, Ilse Neubauer, Katrin Jaekel, Michael Harck, Alfred Reiterer, Wolfgang Bathke und Ralf Richter. Auch sie liefern alle wirklich gute Performances ab, zumal man Katrin Jaekel und Michael Harck bereits in den beiden vorherigen Abenteuern zu hören bekam.

Musik und Effekte: Besonders gefallen hat mir in diesem Hörspiel die winterliche Waldatmosphäre. Diese kommt wirklich sehr gut rüber und man fühlt sich selbst wie mitten im Winter. Die musikalische Untermalung ist ebenfalls wieder sehr stimmungsvoll und auch die Effekte sind sehr passend eingesetzt. Bei der technischen Seite hat im Jahre 1989 wohl niemand den Produzenten von Europa was vorgemacht…

Fazit: War das vorherige Abenteuer „nur“ gut, so hat man hier wieder ein Hörspiel vorliegen, das eines der Besten der gesamten Serie ist und ganz klar das Prädikat TOP verdient hat. Die Geschichte ist von der ersten Minute an spannend und unterhaltsam und es gibt einige sehr humorvolle Szenen, bei denen man als Hörer mehr als nur schmunzelt. Dazu gesellen sich noch richtig gute Sprecher und eine sehr gute technische Seite. Für TKKG-Fans wieder ein absoluter Pflichtkauf, aber auch jeder andere Fan von guten und unterhaltsamen Jugendhörspielen kann hier bedenkenlos zugreifen und dürfte nicht enttäuscht werden…

Note 1

Score
90%
Verfasst am: 23.12.2011