Folge 044: Um Mitternacht am schwarzen Fluss

Folge 044: Um Mitternacht am schwarzen Fluss
Medium:
Label:
Erscheinungstermin:
EAN:
MC / CD
EUROPA
1987 (MC) / 8. August 2005 (CD)
743219900241 (MC) / 743219900227 (CD)
Verwandte TKKG-Produkte

66%

Insgesamt sind 3 Rezensionen des TKKG-Site.de - Teams verfügbar. Die Durchschnittsbewertung beträgt 66%.

Rezensionenübersicht

Fantastische Sprecher tragen eine dünne Story

Eine Rezension von Marcus

Story
Grade der Titel und das wirklich nette Coverbild lassen auf eine spannende Story hoffen. Leider ist dem nicht so. Der Titel beleuchtet mal wieder nur die letzten 5 Minuten der Folge, bei der es hauptsächlich um eine Entführung geht. Außerdem spielen Waffenhändler eine Rolle. Bekannte Zutaten also, die in diesem Falle aber nicht so gut verarbeitet werden. Es kommt einfach keine rechte Spannung auf. Erst nach 17 Minuten kommt etwas Pfiff in die Handlung, aber die „Ermittlungen“ der vier TKKGler bestehen nur daraus durch die Gegend zu fahren und das „obwohl es schon recht spät war“. Und am Ende wird der Fall wieder Dank Kommissar Zufall geklärt. Ein großes Problem bei dieser Folge ist, dass der Hauptaufhänger (Entführung) grade erst in der letzten Folge verarbeitet wurde und dort wesentlich besser und interessanter. Von der Story und der Spannung her eine wirklich schwache Vorstellung.

Sprecher
Die Sprecher stimmen einen da schon versöhnlicher. Insgesamt tummeln sich 18 Leute auf der CD. Zunächst mal gibt hier die „Ersatz-Gaby“ Scarlet Lubowski ihr Debüt. Bis Folge 52 wird sie uns auch noch erhalten bleiben. Ich persönliche finde ihre Stimme angenehmer als die von Veronika Neugebauer, da sie wenig „piepsig“ klingt. Beim Rest der Sprecher muss man nur die Namen lesen, um zu wissen, was man geboten bekommt: Eckhart Dux, Astrid Kollex, Andreas Fröhlich (mal nicht als finstere Rocker-Type!) und Jürgen Thormann sind voll bei der Sache. Das letzte Sahnehäubchen liefern dann Douglas Welbat als Gnazow, Karl-Walter Diess als Kambärt (was für ein blöder Witz) und Gisela Trowe als verkalkte Sekretärin Frau Eckert. Klasse Vorstellung von allem Beteiligten, wobei Astrid Kollex als besorgte Mutter zwar überzeugt, aber dennoch einen gewissen Nervfaktor mit sich bringt.

Musik und Effekte
Musikalisch sind wir in der Ära von Phil Moss und es gibt noch handgemachte Musik, die größtenteils sehr gut ins Gesamtbild passt. Leider kommt auch das comedyartige Stück aus Folge 41 wieder zum Einsatz, was die ansonsten positive Untermalung nicht stört. Was soll man zu den Effekten großartig sagen, bzw. schreiben? Hier ist alles in Ordnung. Für alle, die es interessiert, sei noch erwähnt, dass diese Neuauflage auf CD absolut unverändert daher kommt, also ohne ausgetauschte Musiken.

Fazit
Fantastische Sprecher tragen eine dünne Story vor. Da kann man insgesamt nicht von wesentlich mehr als einer durchschnittlichen Produktion reden. Würden die Sprecher Leistungen bieten, wie man sie von den aktuellen Geschichten gewöhnt ist, so hätten wir hier ohne Frage eine schwache Folge erwischt. Echte TKKG-Fans können sicherlich zugreifen und werden das Teil auch das eine oder andere mal hören. Der „normale“ Hörspielmaniac braucht diese Folge meines Erachtens nach nicht unbedingt zu kennen. Grade nach der spannenden 43 wirkt „Um Mitternacht am schwarzen Fluss“ sehr blass.

Score
60%
Verfasst am: 27.09.2005