Verfasst von Lothar am 01.06.2011, 22:40
Sehr schwache Folge wie ich finde. Da reicht einmal hören wirklich aus.
Das Duell im Morgengrauen gefällt mir deutlich besser, die Gift-Party liegt irgendwo in der Mitte.
30%
Verfasst von Jungfeld am 10.05.2011, 17:49
Es gibt bessere Folgen, aber der besagte Dialog über "Schatz", "schätzen" und "einschätzen" ist wirklich unschlagbar! Pinkas Braun als Schnucki ist ebenfalls wunderbar!
Ansonsten rangiert diese Folge für mich auf gleichem Platz mit der "Gift-Party" und dem "Duell im Morgengrauen". Irgdendwie mag ich die Atmo bei diesen Hörspielen nicht, wobei die Stories ansich gar nicht schlecht sind.
Wirklich unerträglich ist allerdings Veronika Neugebauers Stimme, die in dieser Phase wohl extreme HNO-Probleme hatte. Die sind erst bei ihrem Wiedereinstieg bei Folge 53 behoben. Gott sei Dank!

Verfasst von Hauke am 10.10.2010, 14:56
Neue Einstiegszene: In der Vorlage im Klassenraum, im Hörspiel im Eiscafé. Leicht gewandelte Fakten (Mönch, Aufschreibgrund ...).
Neuer Text: Karl könnte die lange Geschichte von der Flucht erzählen, tut es aber nicht – wie im Buch.
Tim sagt: „Auf die Tretesel!“ - Eine neue Kreation aus Tretmühle und Drahtesel. Ein Versprecher?
TKK passen auf Gräbig im Buch auf, Gaby telefoniert. Im Hörspiel sind es nur KK die aufpassen.
Der Einbanddeckel ist aufgeschnitten. Im Buch ist er zusammengeklebt und Glockner muss ihn erst aufschneiden.
Finale anders: TKKG sitzen gemeinsam am Lagerfeuer. Klößchen nächtig nicht mit Karl im Landhaus. Die Schatzkarte und die Fotos der Schatzkarte haben die Ganoven bereits, die sind ins Landhaus nur eingestiegen, weil sie mehr wissen wollten. Total sinnlos, im Buch ist das besser.
Neu: Vertonung der Entdeckung der Schätze. Im Buch wird davon nur berichtet.
Verfasst von Alex Hamster am 12.03.2010, 00:31
Ein kurzweiliger Fall für TKKG. Spannend und witzig. Tarzan und Willi waren in der Zeit einfach unschlagbar. Ein Spruch jagt den nächsten.
Schade das TKKG den Schatz nicht erstmal alleine heben.
Verfasst von Hauke am 08.08.2009, 09:11
"Worauf warten wir noch?" - "Auf das Mittagessen!" - Tim und Klößchen sind klasse.

Und die Ziegenhautbibel kult. Taschenbuchumsetzungen sind klasse!
"He, wen meinst du mit Schätzchen? Solche verniedlichungen schätze ich nicht." Der Autor muss bei den Taschenbüchern extrem gut gelaunt gewesen sein!