Folge 033: Wer raubte das Millionenpferd?

Folge 033: Wer raubte das Millionenpferd?
Medium:
Label:
Erscheinungstermin:
EAN:
MC / CD
EUROPA
1984 (MC) / 2. Dezember 2004 (CD)
743219899149 (MC) / 743219899125 (CD)
Verwandte TKKG-Produkte

76%

Insgesamt sind 3 Mitgliedrezensionen verfügbar. Die Durchschnittsbewertung beträgt 76%.

Die drei letzten Rezensionen

Was wollen sie mit dem Kopf in der Toilette, nicht doch!

Eine Rezension von Ricky

Diese Folge fällt aus dem total aus dem sonst so genalen 30 er Folgen.

Denn es reicht bei ihr nicht für 100 % ( was sonst 98 % der genialen Klassikerfolgen sonst bei mir ausmacht ) was aber nicht an den Sprechern liegt, denn die sind um jeden Zweifel erhaben.

Es geht praktisch nur um die Verhinderung des Superpferdes Ringo, sie ist zwar nicht unspannend, aber wenn man sie zwischen der besonders starken Klassiker-Folgen hört, dann merkt man als eingefleichter TKKG-Freund der Serie schon den Unterschied, dass hier nicht ganz oft viel passiert.

Das Phänomen besitzt auch noch die TKKG-Folge 41, die auch nicht ganz die Klasse der guten, alten, spannenden Klassikerfolgen besitzt ( erörtere ich aber noch, wenn die 41, an der Reihe ist ).

Besonders Eckart Dux gibt eine tolle Vorstellung. Kein Wunder, er ist ja auch ein toller Sprecher und ein ebenso guter Schauspieler. Aber das allein reicht in diesem Hörspiel leider nicht aus, denn es passiert für sonstige TKKG-Verhältnisse einfach zu wenig.

Wenn ich da an die Superfolgen 30, 31, 32, 34, 37, 39 denke, frage ich mich, ob diese wirklich aus der 30 er dekade stammt.

Das Highlight ist, als Tarzan die beiden Schläger auf dem Lokus versohlt.

"Hat man sowas schon gesehen, Keilerei auf dem Lokus".

Fazit: Etwas enttäuschende Story, aber super Sprecher. Allenvoran Eckart Dux. Zusammen mit Folge 41 "Heißes Gold im Silbersee" die schwächste TKKG-Folge überhaupt, aus dem sonst so guten und genialen Klassikerblock der 80er Jahre, sagen wir mal von Folge 1-80.

Aber dennoch gebe ich der Folge 85 &, da ja Sprecher, Dialoge ( besonders die Toilettenszene von Tim mit den beiden Schlägern Farid und Nuwas ) und die Musik sehr überzeugt, nur die Story, will nicht so recht bei mir zünden.

Score
85%
Verfasst am: 11.08.2013