Du befindest dich auf den archivierten Seiten von TKKG-Site.de. Infos zum Archiv findest du hier: TKKG-Site.de-Archiv
Wir benutzen diverse Tumblr-Blogs, damit du genauso einfach wie wir neue Rezensionen, Hintergrundinformationen und Beiträge rund um die Serien „TKKG“ und „TKKG Junior“ veröffentlichen und mit allen Fans teilen kannst. Ein Auszug:

Folge 147: Hölle ohne Hintertür
Weitere Informationen zum TKKG-Produkt findest du auf dieser Seite:
Hauke
Themenersteller
Dabei seit: 14.09.2004
Beiträge: 1476
Sehe ich überhaupt nicht so, es gibt zwar wieder einige Ungreimtheiten, doch trotzdem ist die Idee mit der Leiche ( Leichen bei TKKG mal was neues!!!!) echt nicht schlecht ! Gehört für mich zu den Top 3 der letzten 20 Folgen sooo long nicht alles schlecht reden
TKKG Oldi

lord gösel
Ja so nenne ich mich Mr Hundelangweilig . Wo bitte gab es denn noch Leichen u wo bitte wurde daraus so ne Story gemacht ??? Jeder hat einen anderen Geschmack nur langsam glaube ich, dass es Mode ist über jede neue TkkG Folge schlecht zu urteilen...alles Mist genau wie die Stimmung in Deutschland. Klar war früher auch bei Tkkg vieles besser nur ein Level zu halten ist schwieriger als was neues zum boomen zu bringen.
TKKG Oldi

Sebastian

Hauke
Aber das Hörspiel ist ganz anders!
Es wurden komplette Erzählerparts eingefügt - ok, aber auch Sprechparts, die im Buch gar nicht vorhanden sind!!!
Und das sind nicht nur Kleinigkeiten! Der Einstieg in die Folge wird dadurch weitaus langweiliger, Figuren werden früher eingeführt, ja der Anfang hat eigentlich nicht viel gemein mit dem Buch.
Charaktere werden ganz anders beschrieben, erhalten neue Spitznamen, ich fasse es nicht!!!
Das ist der Hammer!
Die ganze Geschichte wurde verändert! Gaby wird nicht mehr bedroht! Warum nur? Die ganze Spannung wird entnommen!
Aber eine nette Neuerung: Das Gespräch zwischen Vater und Sohn. Voll lustig!
Dann gibt es neue Zeugenaussagen... Die ganze Geschichte wurde groß umgeändert! Nur die Namen der Charaktere sind fast immer geblieben. Und die Geschichte in extrem groben Zügen. Man, das regt mich auf!
Ich erkennen sie kaum wieder. Es ist nichts mehr wie im Buch! Auch Zahlenwerte wurden geändert. Im Buch sagt Maria, dass Gunnars Haus keine 10.000 Wert ist, im Hörspiel keine 5.000. Aber wieso?
Martins Geld wird an einer neuen Stelle übergeben, es gibt ein neues Codewort, ich check das alles nicht! Die ganze Geschichte ist ganz anders. Gar nicht wie im Buch! Das ist Wahnsinn! Wieso, wieso? Das begreife ich einfach nicht!
Ansonsten ist das Hörspiel sehr gut Produziert: Tolle Sprecher und Musik! Insgesamt eine 4+. Allein schon weil mit dem Buch fast nichts gemein ist. Unbegreiflich.
Witzig ist, das die Gebrüder Korlitzer auch von Brüdern gesprochen werden!
--
Klasse: Wieder Bezug zum Internat: Tim und Klößchen haben Mittagsdienst.
Auch fällt bei dieser Folge bereits auf, dass die Soundkulisse verbessert wurde - im Bezug auf Oskar. Hört mal genau hin!
Interessant: Wenn Tim mit Gaby Mensch ärger dich nicht spielt, spielen sie um Gummibärchen. In einer Folge zuvor erzählt Tim im Scherz, das Gaby u.a. Gummibärchen braucht um Glücklich zu sein. Das war bei einer Diskussion um "Femme Fatale". Weiß wer, welche Folge das war?
"Dunkel wie im Hühnerpopo" scheint ein Standard-Spruch von Tim bzw. Stefan Wolf geworden zu sein...
Die Folge finde ich richtig gut. Die Geschichte wird nicht langweilig und ist gradlinig.
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 07.08.2009 um 19:02.]
Hauke
Themenersteller
Dabei seit: 14.09.2004
Beiträge: 1476
Das Cover passt nur zum Buch.
Alex Hamster
Dabei seit: 29.11.2009
Beiträge: 202

Bernd Vorstein hat einen Spitznamen: Goldmaul, wegen seiner Goldkronen auf sämtlichen Zähnen. Das steht ebenfalls nicht im Buch. Gaby trifft auf Martin, als er bereits zusammengeschlagen wurde, und trifft die Täter nicht unmittelbar beim Verletzen an. Das Hörspiel ist schon stark verändert. In meiner Rezension verrate ich mehr...
Hauke
Themenersteller
Dabei seit: 14.09.2004
Beiträge: 1476