Thema ohne neue Antworten

Band 113: Das Geheimnis der Moorleiche



Verfasst von Hauke am 20.04.2010, 18:46

Vorläufiger Klappentext:
Fast niemand kennt den kleinen See am alten Torfmoor, zu dem die vier Freunde von TKKG an diesem sonnigen Nachmittag einen Ausflug machen. Als Oskar im Gebüsch verschwindet, und die Freunde ihn suchen, machen sie eine unglaubliche Entdeckung: vor ihnen liegt eine geöffnete Grabstätte mit einem mumifizierten Skelett – eine Moorleiche! Handelt es sich bei dem Skelett um einen 3000 Jahre alten Germanen oder wurde hier erst kürzlich ein Mord begangen? Als ein merkwürdiger Archäologe bei Kommissar Glockner auftaucht und die Leiche unbedingt untersuchen will, werden die Freunde hellhörig und stellen eigene Nachforschungen an, die dem Fall eine überraschende Wendung geben ...

Weitere Informationen zum TKKG-Produkt findest du auf dieser Seite:
--> Band 113: Das Geheimnis der Moorleiche
Hauke
Themenersteller

Dabei seit: 14.09.2004

Beiträge: 1476


Verfasst von Hauke am 05.10.2010, 22:37

Auf Seite 13 ist von Willi Sauerlich die Rede. Ich bin sehr auf die fertigen ersten sechs Neuausgaben gespannt: Ob da auch nur ein einziges Mal Willi Sauerlich steht?

Atypisch für die Serie: Tim erhält von Gaby kein Kuss, weil KK dabei sind. Gaby nimmt Rücksicht. Aha.
Hauke
Themenersteller

Dabei seit: 14.09.2004

Beiträge: 1476


Verfasst von Pantaleo am 15.11.2010, 07:53

Jetzt geht es zweimal hintereinander um Todesfälle aus der Vergangenheit.
Hier kommen TKKG ziemlich normal rüber. Sie dürfen eigentlich nur bis 21 Uhr draußen bleiben( Internat ne halbe Stunde länger).
Tim wird zu Boden geschubst... Wäre bei Stefan Wolf nicht passiert,
Pantaleo

Dabei seit: 14.06.2010

Beiträge: 27


Verfasst von Hauke am 15.11.2010, 20:40

Stimmt die Behauptung der Autorin, Tim habe den Leichnahm seines Vaters gesehen? Er war beim Tod seines Vaters noch sehr klein und ist bei einem Verkehrsunfalls, später auf Flugzeugabsturz präzisiert, umgekommen. Da stelle ich mir es schwer vor, eine Leiche zu haben. Ich weiß leider nicht mehr genau was in Band 60 dazu steht (wird nachgeholt). Weiß einer mehr?

KKG sehen zum ersten Mal eine Leiche. Da wüsste ich grad nichts was dagegen spricht. Skelette haben sie schon gesehen, aber eine "richtige" Leiche?


Ist es wahr, dass Tim und Klößchen das Adlernest erst diesem Namen beim Einzug gaben? Ich dachte immer, die Bude hieße bereits vor ihrem Einzug so.
Kann jemand dazu was sagen?

Die Autorin behauptet, Tim kenne die Phantombilderstellung nur aus dem Fernsehen. Aber das stimmt nicht. In Band 18 schaut Tarzan zu, wie Helga Götzes Beschreibung mit der Foto-Fit Methode zu einem Phantombild wird.

Wie bei Rolf Kalmuczak gongt es zur Unterrichtstunde...

Der Zeitgeist ist auch präsent: Terrorismus, Fremdenhass, 3D im Kino...
Hauke
Themenersteller

Dabei seit: 14.09.2004

Beiträge: 1476


Verfasst von Pantaleo am 17.11.2010, 16:16

Man hat doch leider stark das Gefühl das TKKG vorher nicht groß was an Fällen gelöst hat.
TKKG kommen hier sehr kindlich rüber. Wenn ich daran denke was sie schon an Verbrechen gelöst haben. Tims Vater kam bei einem Flugzeugabsturz ums Leben.
Corinna Harder konnte sich wesentlich besser in TKKG einfügen, da gab es einen fließenden Übergang.
man solte hier besser nochmal bei 1 bzw, 2 starten...
Pantaleo

Dabei seit: 14.06.2010

Beiträge: 27


Verfasst von Pantaleo am 17.11.2010, 16:20

das soll nicht heißen das ich die neuen bücher schlecht finde. im gegenteil. Wäre nur besser gewesen von vorne zustarten
Pantaleo

Dabei seit: 14.06.2010

Beiträge: 27


Verfasst von Hauke am 19.11.2010, 17:50

Stimmt, der Eindruck, dass TKKG nicht viel erlebt hat entsteht wirklich. Liegt aber vor allem daran, dass dies immer erwähnt wird. Oftmals wird gesagt, dass XY dies oder das zum ersten Mal sieht etc. .
Ich bewerte das ganze mit 75%. Es ist noch alles erquickend frisch, was ich auch nicht verkehrt finde. Auf jeden Fall begrüße ich es, dass wie bei den drei ??? jetzt mehrere Autoren für die Serie schreiben. So kann man seinen Lieblingsautoren finden und wenn es langweilig wird mal das TKKG-Buch eines anderen lesen, der anders schreibt.
Hauke
Themenersteller

Dabei seit: 14.09.2004

Beiträge: 1476