Du befindest dich auf den archivierten Seiten von TKKG-Site.de. Infos zum Archiv findest du hier: TKKG-Site.de-Archiv
Wir benutzen diverse Tumblr-Blogs, damit du genauso einfach wie wir neue Rezensionen, Hintergrundinformationen und Beiträge rund um die Serien „TKKG“ und „TKKG Junior“ veröffentlichen und mit allen Fans teilen kannst. Ein Auszug:

Band 034: Anschlag auf den Silberpfeil
Vorläufiger Klappentext:
TKKG-"Häuptling" Tim hat seine Mutter besucht. Auf dem Heimweg rast er buchstäblich in ein neues Abenteuer. Sein Zug prallt gegen schwere Felsbrocken, die Unbekannte am Teufels-Tunnel auf die Gleise gelegt haben. Tim, der den Verletzten hilft, kann nicht ahnen, dass dieser teuflische Anschlag dem Intercity-Express "Silberpfeil" gegolten hat. Denn schon wenig später meldet sich ein Erpresser bei der Bundesbahn. Er fordert eine Million D-Mark, und er droht mit weiteren Anschlägen, falls er das Geld nicht bekommt. Gabys Vater, Kommissar Glockner, führt die Ermittlungen, und die TKKG-Freunde verfolgen, wie immer, ihre eigene Spur...
TKKG-"Häuptling" Tim hat seine Mutter besucht. Auf dem Heimweg rast er buchstäblich in ein neues Abenteuer. Sein Zug prallt gegen schwere Felsbrocken, die Unbekannte am Teufels-Tunnel auf die Gleise gelegt haben. Tim, der den Verletzten hilft, kann nicht ahnen, dass dieser teuflische Anschlag dem Intercity-Express "Silberpfeil" gegolten hat. Denn schon wenig später meldet sich ein Erpresser bei der Bundesbahn. Er fordert eine Million D-Mark, und er droht mit weiteren Anschlägen, falls er das Geld nicht bekommt. Gabys Vater, Kommissar Glockner, führt die Ermittlungen, und die TKKG-Freunde verfolgen, wie immer, ihre eigene Spur...
Weitere Informationen zum TKKG-Buch findest du auf dieser Seite:
--> Anschlag auf den Silberpfeil
Hauke
Themenersteller
Dabei seit: 14.09.2004
Beiträge: 1476
Ein Logikfehler ist mir aufgefallen: Statt Glockner anzurufen, fahren TKKG zu ihm hin. Dabei ist es eine brenzlige Situation und es würde viel Zeit sparen. Einfach komisch, dass sie das nicht getan haben.
Hauke
Themenersteller
Dabei seit: 14.09.2004
Beiträge: 1476
Zu dieser Zeit gab es nur zwei Triebwagenzüge bei der Bundesbahn, die der Beschreibung entsprachen: Der Steckdosenintercity, also der Akkutriebwagen Baureihe 515, und der Uerdinger, also ein Schienenbus Baureihe 795 oder 797/798.
Krabbentaucher
Dabei seit: 16.04.2012
Beiträge: 22
Mal wieder ein toller Beitrag. Ich habe bei YouTube mir gleich ein tolles Video vom ex Bw Oberhausenzu mit dem Steckdosenintercity angesehen. Faszinierend, dass es damals schon Akku-Loks gab. Schade, dass Diesel diese alle abgelöst haben.
Hauke
Themenersteller
Dabei seit: 14.09.2004
Beiträge: 1476
Naja, zumindest war Erich Jesper nicht auf meinen Reiserouten unterwegs. Buch und Hörspiel gefallen mir sehr gut, aber das spare ich mir für eine richtige Reiz auf.
Taschenkrebs
Dabei seit: 04.05.2011
Beiträge: 23
Allgemein wird ja gesagt, München sei die TKKG-Stadt. Das kann in diesem Fall nicht so sein, da es nach meiner Kenntnis im Umland von München keine Eisenbahntunnel gibt. Daran zeigt sich, warum Kalmuzcak die "Großstadt" nicht näher bezeichnet hat: Er kann die Umgebung so formen, wie er es für die jeweilige Geschichte gerade braucht.
Krabbentaucher
Dabei seit: 16.04.2012
Beiträge: 22
Willkür im Rechtsstaat geistert derzeit immer wieder durch die Medien - besonders bei Hausdurchsuchungen (Stichwort: prügelpolizisten). Dazu passt dieses Buch rechtgut - von den Tipps zumindest.
Hauke
Themenersteller
Dabei seit: 14.09.2004
Beiträge: 1476