Thema ohne neue Antworten

Folge 170: Schock im Schnee



Verfasst von Hauke am 31.08.2010, 00:31

Weitere Informationen zum TKKG-Hörspiel findest du auf dieser Seite:
--> Schock im Schnee
Hauke
Themenersteller

Dabei seit: 14.09.2004

Beiträge: 1476


Verfasst von Pantaleo am 31.08.2010, 02:38

Die Story gab es doch erst vor kurzer zeit, im Krimimagazin, als Comic. Bin gespannt wie das Hörspiel wird.
Pantaleo

Dabei seit: 14.06.2010

Beiträge: 27


Verfasst von Hauke am 23.09.2010, 16:09

Schwester Bärbel - Alexander Doerk: Reichlich OverActing = nicht überzeugend.
Musik gefällt mir sehr gut.
Minninger ist mal wieder auf seinem Rechtschreib-Trip... und die Amigos sind immer noch Tims Freunde...

"Wenn einer von uns beiden stirbt ziehe ich nach xy". Total sinning. *fg*
Oskar ist stark im Vordergrund, selbst der Erzähler reagiert auf ihn...

Insgesamt wieder einmal ein Hörspiel, welches astrein für eine jüngere Zielgruppe gedacht ist. Für ältere ganz nett zu hören, aber nichts besonderes.

Btw: Das "3D"-Cover ist jetzt online. happy.gif

Achja, ist das erst das zweite Mal, dass ein Irrer aus einer Nervenheilanstalt ausbricht? Beim ersten Mal war es der Vampir der Autobahn, der Lämmer für den Winter sammelte...
Hauke
Themenersteller

Dabei seit: 14.09.2004

Beiträge: 1476


Verfasst von Gerrit am 26.09.2010, 13:24

Ein geistig verwirrter flieht aus der Anstalt...bei der völlig überdrehten Stimme der Krankenschwester wäre ich auch geflohen, das ist schonmal sicher! banghead.gif

Das Hörspiel im Ganzen ist zwar schon unterhaltsam, verfolgt aber aus meiner Sicht weiter den Abwärtstrend der Hörspielserie! Tim´s AMIGOS geht mir auf die Nerven, selbst wenn er es nur einmal sagt, gehen mir fast die Haare aus! Die Geschichte ist nicht schlecht, auch Klösschen und Karl kommen in der Folge ab und an zu Wort (ja...die leben auch noch!) und auch die Auflösung ist recht nachvollziehbar. Das Tim den Schurken am Ende allerdings mit einem Fußball niederstreckt, dürfte selbst für Kinder mehr als übertrieben wirken!?

Alles in allem zwar unterhaltsam aber für Kenner der älteren Folgen sicherlich erneut eine Enttäuschung!

Merke: "Die Phantasie ist meist der spannendste Erzähler einer Geschichte!"
Gerrit

Dabei seit: 08.10.2009

Beiträge: 14


Verfasst von Hauke am 27.09.2010, 17:34

"Gerrit" schrieb:
Das Tim den Schurken am Ende allerdings mit einem Fußball niederstreckt, dürfte selbst für Kinder mehr als übertrieben wirken!?
Hast du nicht die Wilden Kerle gesehen? Die können sowas doch auch. *fg*

Realistisch geht es in den wenigsten Kinderserien zu, aber dann wäre es ja auch langweilig. wink.gif
Hauke
Themenersteller

Dabei seit: 14.09.2004

Beiträge: 1476


Verfasst von Stielke am 02.10.2010, 17:02

Die Folge kam mir auch etwas kurz vor. Vor allem am Ende, dachte ich : es geht jetzt noch mal 10 Minuten weiter, aber nein *zack* Auflösung.

Gut bis sehr gut fand ich jedoch :

Tim prügelt diesen Irren da nicht einfach nieder, sondern schafft es ihn mit reden und Psychologie den Bullen zu übergeben.
Tim streckt sogar am Ende den bösen Bruder mit einem Fußball (gut etwas abwegig) nieder, nicht mit Faustschlägen.

Obwohl einige die Atmosphäre bemängelt haben, fand ich kommt das winterliche schon gut rüber. Die Folge wirkt echt, ist gemütlich, nicht zu unglaubwürdig ... fast so wie TKKG früher war.

liebe Grüße

Paul !
Stielke

Dabei seit: 27.09.2010

Beiträge: 6


Verfasst von Hauke am 02.10.2010, 19:38

Hey, im anderen Thema habe ich dir die Folge zum Hören vorgeschlagen. Findest du Rhea Harder hier nicht gut? Mir hat es gut gefallen, wie sie die Ski-Piste herunterfährt.
Zugeben muss ich: Auch für mich ist sie immer noch ein Fremdkörper und noch nicht wirklich integriert. Aber das ist mit Scarlet Lubowski genauso und mir gefällt Rhea Harders Stimme im Vergleich besser. Sie passt mehr zu Gaby. Scarlet Lubowskis Stimme klang mir damals irgendwie zu frech. happy.gif
Hauke
Themenersteller

Dabei seit: 14.09.2004

Beiträge: 1476


Verfasst von Klara Fall am 26.04.2012, 16:59

Nenne diese Folge nun endlich auch mein Eigen und habe sie zum ersten Mal gehört.

Dass die Psychiatrie so negativ dargestellt wird, ist für mich ein fetter Minuspunkt. Nicht nur, dass die Schwestern total unnatürlich reden, auch heißt die Klinik "Seelenheil" oder "Seelenfrieden" oder so ... meine Herrn, so hießen psychiatrische Kliniken zu Zeiten des Spielfilms "Arsen und Spitzenhäubchen" ... also irgendwann Mitte des letzten Jahrhunderts, aber heute doch nicht mehr.
Und die "Irren" sind oft gar nicht viel "irrer" als du und ich. Beim Herrn Studiendirektor hat man aber schon den Eindruck ...

Auf Seite 2 ist außerdem ein Logikfehler. Als TKKG im Schnee rumalbern, sagt der Sprecher/Erzähler "Nicht unweit von ihnen ..." - entweder oder, bitte. Entweder "Nicht weit von ihnen ..." oder aber "Unweit von ihnen" ... die Doppelung "Nicht unweit" besagt, dass es weit ist.

Als Einschlafhilfe geht die Folge bei mir noch durch, aber z. B. nicht für längere Autofahrten zur Unterhaltung.
Klara Fall

Dabei seit: 30.09.2011

Beiträge: 30


Verfasst von Peter Carsten junior am 27.04.2012, 23:42

Das ist klar eine meiner Lieblingsgeschichten. Toll finde ich, dass im TKKG-Magazin 4 (2009) der Comic dazu abgebildet war. Mit Bildern zur Geschichte macht es mehr Spaß, finde ich.

Das Cover ist in schönem Design mit gelungener Zeichnung versehen. Die Sprecher haben ihre Arbeit gut gemacht. Die Geschichte ist mit Spannung versehen.
Peter Carsten junior

Dabei seit: 27.04.2012

Beiträge: 10