Thema ohne neue Antworten

Folge 150: Heiße Nächte im Dezember



Verfasst von Hauke am 05.03.2006, 09:45

Weitere Informationen zum TKKG-Produkt findest du auf dieser Seite:
--> Heiße Nächte im Dezember
Hauke
Themenersteller

Dabei seit: 14.09.2004

Beiträge: 1476


Verfasst von Mr. Murphy am 31.07.2006, 14:06

Die Jubiläumsfolge kommt recht durchschnittlich daher: Gegenüber der sehr schlechten Folge 100 ist das schon eine deutliche Verbesserung. Leider kommt bei der 150 wenig Spannung auf und der Schluß wirkte recht hastig und abgehakt. Die Sprecher machen einen guten Job! Sehr gut sind hier die Dialoge am Telefon zwischen Wespe und Tim. *kicher* Fazit: Serien-Durchschnitt zum Jubiläum. --- Ach übrigens: Die Bonus-CD-Rom lag nur der ersten Auflage des Tonträgers (CD + MC) bei!
Mr. Murphy


Verfasst von Sina am 28.09.2006, 11:18

dDie Folge war mal wieder Müll einfach nur Müll, wo sind die guten alten Zeiten hin? Man denke da nur an Nachts wenn der Feuerteufel kommt oder an Abenteuer im Ferienlager. Oma Trüls forever happy.gifhappy.gif
Sina


Verfasst von Bernd Horstmann am 14.09.2007, 18:57

Oma Trüls forever. Hammerguter Spruch !! Hab gut gelacht und die Folge gleich wiederrausgeholt und gehört. Großartig.
Bernd Horstmann


Verfasst von Antje am 04.01.2009, 16:21

Schlechte Folge, meiner Meinung nach. Dazu nervende Dialoge zwischen Tim und Gaby. Diese affektierte Flirterei ist nicht auszuhalten. Klößchens Witz verflacht auch immer mehr. Einzig Karl kommt mir sympathisch rüber - er hört sich als einziger TKKGler noch "normal" an. Der Dialog zwischen "Wespe" und Tim nervt mich auch nur an (nicht nur in dieser Folge). Eine Szene finde ich unlogisch: Tim wird von einem der Brandstifter angerufen - da frag ich mich: Woher hat er Tims Handynr.? Das Ende ist lieblos abgehakt und einfallslos. Fazit: Meine Benotung der Folge: eine glatte 5 (mangelhaft).
Antje


Verfasst von Hauke am 08.09.2009, 15:53

Tolle Dialoge mit dem Lehrer. Als sein Auto brennt:

Mein Auto hatte Ledersitze!
- Das riecht man.
Sportsitze riechen auch nicht besser.


Tim haut auch Sprüche raus:
Pyromanen finden das schön, die anderen werden Feuerwehrleute.


Eine doch lustige Folge. Zoff mit Lehrern. Nicht schlecht.

Der Türsteher ist klasse. Wen er alles nicht reinlässt. Total lustig. Und wie er spricht! Äußerst amüsant.

Übrigens: Es wird wieder einmal das Kaufhaus Superklotz erwähnt!

Stefan Wolf scheint ein Faible für silbergraue Autos von Mercedes Benz zu haben. So oft, wie es die bei TKKG gibt...
Hauke
Themenersteller

Dabei seit: 14.09.2004

Beiträge: 1476


Verfasst von Alex Hamster am 06.03.2010, 17:51

Kein erfolgreiches Jubiläum. Gaby führt sich ja hier vor der ganzen Klasse als Petzte auf. Sie will ja niemanden anschwärzen, aber...
Insgesamt ein ziemlich belangloser Fall, in dem einfach keine richtige Stimmung aufkommen will.
Alex Hamster

Dabei seit: 29.11.2009

Beiträge: 202


Verfasst von Fanny am 16.03.2011, 14:00

Ich fine die Folge ganz ok. Die Lehrerstimme ist blaß und die Dialoge von der Lehrerin und dem Lehrer (nachdem sein Auto abgebrannt ist) wirken künstlich, aber alles in allem eine gut hörbare Folge.

Die Zwischenmusik ist gruselig und auch die Betonung des Sprechers erinnert mich an die 3 Fragezeichen. Zufall?

Das Ende der Folge ist zu abrupt. Ein bisschen mehr Ausklang wäre schön.

Auch die neuen Stimmen insbesondere von Klößchen finde ich nicht so passend. Die Stimme von Tim klingt zu sehr nach Erwachsener.

Inhaltlich ist es realistisch, auch die Informationen, die TKKG haben, sind im Bereich des vorstellbaren. (Unrealistisch ist z.B. in anderen Folgen das Zittern eines Einbrechers vor Jugendlichen...)

Der Dialog mit Tim und Wespe ist so möchtegern lustig und erinnert mich an Informatikerhumor....

Trotzdem: Alles in allem ganz ok.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 16.03.2011 um 14:04.]
Fanny

Dabei seit: 25.02.2011

Beiträge: 3