Du befindest dich auf den archivierten Seiten von TKKG-Site.de. Infos zum Archiv findest du hier: TKKG-Site.de-Archiv
Wir benutzen diverse Tumblr-Blogs, damit du genauso einfach wie wir neue Rezensionen, Hintergrundinformationen und Beiträge rund um die Serien „TKKG“ und „TKKG Junior“ veröffentlichen und mit allen Fans teilen kannst. Ein Auszug:

Folge 067: Hinterhalt im Eulenforst
Weitere Informationen zum TKKG-Produkt findest du auf dieser Seite:
Hauke
Themenersteller
Dabei seit: 14.09.2004
Beiträge: 1476

Mr. Murphy

Scrat

Diorella
Genau meine Meinung. Ich sage nur: (Dario Moggaderioderifrosto -der Italiener heißt etwas anders, aber das bringen wir Ihnen auch noch bei!)
Heiko
Herrlich: Tim ist gegen den Italiener und Gaby verteidigt ihn. Erstklassige Dialoge.
Übrigens: Wieder eine Freundin Gabys aus dem Schwimmclub.

Auch wieder klasse: Dieser Folge kann man einiges wissenswertes entnehmen (zumindest Begriffe wie Keiler etc.).
Cool ist auch der bayrische Akzent Kümmelkerns. Ich glaub das ist das einzige Mal in der TKKG-Serie.
Dies ist auch noch eine der Folgen, wo Gaby versucht sich die Pfote geben zu lassen. Zu schade dass das bei den Folgen >100 nicht mehr der Fall ist, obwohl es dort "Hundefolgen" gibt.
Wieder schön: Die Gangster werden verarscht. Typisch für die Comedy-Zeit bei TKKG.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 09.08.2009 um 12:14.]
Hauke
Themenersteller
Dabei seit: 14.09.2004
Beiträge: 1476
Klößchen:"Können Wildschweine klettern?" Einfach genial.
Alex Hamster
Dabei seit: 29.11.2009
Beiträge: 202
Klößchen: 10% vom Wildschwein für die Internatsküche.
Ein paar weitere neue Dialoge übers Essen von Klößchen.
Etwas anders wie für den verletzten im Wald gesorgt wird. Gaby fordert die Jacke, in der Vorlage ist es Tim und Gaby-Klößchens Sprüche sind anders.
Im Buch wird eine Szene nur vom Erzähler beschrieben, im Hörspiel ist sie vertont.
Hauke
Themenersteller
Dabei seit: 14.09.2004
Beiträge: 1476
Die lange Unterhaltung am Anfang ist einfach nur langweilig,
die weitere Handlung finde ich ziemlich konfus
und das Ende ist albern.
Da können auch die überwiegend guten Sprecher nicht viel retten.
Ich bleibe lieber bei den Wilddieben im Teufelsmoor...

Lothar
Dabei seit: 15.12.2010
Beiträge: 11

Förster Wiedler, der von dem österreichischen Regisseur, Schauspieler und Drehbuchautor bei Film und Fernsehen Georg Marischka gesprochen wird ( hat sonst nicht bei Europa mitgewirkt, außer bei "Cop und Co" ) schießt hier den Vogel ab, denn er nennt ihn "Motschaterrine";-haha, wie lustig))).
Ralf Richter ( auch bei "Knight Rider 5" und "Cop und Co" ) nennt ihn gar Mogga derioderi frosto;-hihi, es wird immer schlimmer

Nur der Erzähler Günter König und die TKKG-Bande können ihn richtig aussprechen, nämlich Modscha Terre Fregoso ( habe ihn geschrieben, wie man ihn spricht, für Schreibfehler werden keine Haftung übernommen

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 26.02.2015 um 22:51.]
Ricky
Dabei seit: 11.10.2012
Beiträge: 46