Thema ohne neue Antworten

Folge 067: Hinterhalt im Eulenforst


11 Antworten • 
1 | 2 |  Nächste» | Letzte»»


Verfasst von Hauke am 15.09.2004, 01:23

Weitere Informationen zum TKKG-Produkt findest du auf dieser Seite:
--> Hinterhalt im Eulenforst
Hauke
Themenersteller

Dabei seit: 14.09.2004

Beiträge: 1476


Verfasst von Mr. Murphy am 01.10.2004, 18:12

"Hinterhalt im Eulenforst" ist die lustigste Folge der Reihe. Lauter gute Sprüche und Situationskomik. Hier wird auch der Vogel abgeschossen in Sachen "Namen": Herr Valsche handelt mit ... Falschgeld wink.gif
Mr. Murphy


Verfasst von Scrat am 09.04.2005, 19:06

"Hinterhalt im Eulenforst" ist eine meine liebsten Folgen: Sie vereinigt eine spannende Story - bei der man auch etwas lernt - mit Knüllern über die man sich mächtig amüsieren kann! Sei es der unausprechliche Name einer italienischen Familie, ein Wirt im tiefsten bayrischen Dialekt oder einfach nur Sprüche der TKKG-Mitglieder, die sich gewaschen haben ("Es hätte ja sein können, dass sich ein Reh darin verkrochen hat um sich dann zu erschießen!"wink.gif! Eine absolut empfehlenswerte Folge, die mit "Rauschgift Razzia im Internat" zu den Highlights der 60-er gehört!
Scrat


Verfasst von Diorella am 17.07.2005, 17:51

Da bin ich voll deiner Meinung Carmen cool.gif
Diorella


Verfasst von Heiko am 21.12.2005, 18:36

Genau meine Meinung. Ich sage nur: (Dario Moggaderioderifrosto -der Italiener heißt etwas anders, aber das bringen wir Ihnen auch noch bei!)
Heiko


Verfasst von Hauke am 09.08.2009, 10:32

Wiedermal ein spannender Fall, bei dem die Thematik der Gastarbeiter im Süden Deutschlands aufgegriffen wird, wobei sich die Ansicht geändert hat und Italiener nun besser angesehen werden.

Herrlich: Tim ist gegen den Italiener und Gaby verteidigt ihn. Erstklassige Dialoge.

Übrigens: Wieder eine Freundin Gabys aus dem Schwimmclub. happy.gif

Auch wieder klasse: Dieser Folge kann man einiges wissenswertes entnehmen (zumindest Begriffe wie Keiler etc.).

Cool ist auch der bayrische Akzent Kümmelkerns. Ich glaub das ist das einzige Mal in der TKKG-Serie.

Dies ist auch noch eine der Folgen, wo Gaby versucht sich die Pfote geben zu lassen. Zu schade dass das bei den Folgen >100 nicht mehr der Fall ist, obwohl es dort "Hundefolgen" gibt.

Wieder schön: Die Gangster werden verarscht. Typisch für die Comedy-Zeit bei TKKG. happy.gif

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 09.08.2009 um 12:14.]
Hauke
Themenersteller

Dabei seit: 14.09.2004

Beiträge: 1476


Verfasst von Alex Hamster am 03.02.2010, 08:43

Hinterhalt im Eulenforst ist einer der besten Folgen von TKKG. Spannende Story, auch wenn Wilderei schon öfter vorkam. Super Musik und absolut geniale Gags.
Klößchen:"Können Wildschweine klettern?" Einfach genial.
Alex Hamster

Dabei seit: 29.11.2009

Beiträge: 202


Verfasst von Hauke am 15.10.2010, 12:00

Neu: Klößchen vermutet den Förster als Wilddieb - weil er wiedermal was nicht verstanden hat.
Klößchen: 10% vom Wildschwein für die Internatsküche.
Ein paar weitere neue Dialoge übers Essen von Klößchen.
Etwas anders wie für den verletzten im Wald gesorgt wird. Gaby fordert die Jacke, in der Vorlage ist es Tim und Gaby-Klößchens Sprüche sind anders.
Im Buch wird eine Szene nur vom Erzähler beschrieben, im Hörspiel ist sie vertont.
Hauke
Themenersteller

Dabei seit: 14.09.2004

Beiträge: 1476


Verfasst von Lothar am 30.12.2010, 14:23

Kann mich mit der Folge nicht wirklich anfreunden.

Die lange Unterhaltung am Anfang ist einfach nur langweilig,
die weitere Handlung finde ich ziemlich konfus
und das Ende ist albern.

Da können auch die überwiegend guten Sprecher nicht viel retten.

Ich bleibe lieber bei den Wilddieben im Teufelsmoor...cool.gif

Lothar

Dabei seit: 15.12.2010

Beiträge: 11


Verfasst von Ricky am 26.02.2015, 22:47

Lustig ist hier, dass kaum jemand den Namen des Italieners korrekt aussprechen kann - was aber so gewollt ist, denn man will ja was zum Schmunzeln habenwink.gif.

Förster Wiedler, der von dem österreichischen Regisseur, Schauspieler und Drehbuchautor bei Film und Fernsehen Georg Marischka gesprochen wird ( hat sonst nicht bei Europa mitgewirkt, außer bei "Cop und Co" ) schießt hier den Vogel ab, denn er nennt ihn "Motschaterrine";-haha, wie lustig))).

Ralf Richter ( auch bei "Knight Rider 5" und "Cop und Co" ) nennt ihn gar Mogga derioderi frosto;-hihi, es wird immer schlimmerwink.gif)))).

Nur der Erzähler Günter König und die TKKG-Bande können ihn richtig aussprechen, nämlich Modscha Terre Fregoso ( habe ihn geschrieben, wie man ihn spricht, für Schreibfehler werden keine Haftung übernommenwink.gif).

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 26.02.2015 um 22:51.]
Ricky

Dabei seit: 11.10.2012

Beiträge: 46


11 Antworten • 
1 | 2 |  Nächste» | Letzte»»