Thema ohne neue Antworten

Folge 058: Der doppelte Pedro



Verfasst von Hauke am 15.09.2004, 01:23

Weitere Informationen zum TKKG-Produkt findest du auf dieser Seite:
--> Der doppelte Pedro
Hauke
Themenersteller

Dabei seit: 14.09.2004

Beiträge: 1476


Verfasst von Gottvater am 12.01.2009, 12:56

Die Story langweilt mich zwar nicht zu Tode - da gibt es schlimmere! -, aber wirkliche Spannung oder auch nur sowas ähnliches kommt nicht auf. Der Klappentext deckt nur den mehr oder weniger "nebenbei" gelösen Fall auf, der aber schon durch den Titel aufgeklärt wird. Dass unsere vier Freunde in der Hauptsache der Folge damit beschäftigt sind, einem Bekannten von Karl aus der vermeintlichen Patsche zu helfen, sich aber später herausstellt, dass dieser ein Betrüger ist, wird nirgendwo erwähnt. Von daher ist vor allem die "Verpackung" für mich ein Griff ins Klo.
Gottvater


Verfasst von Hauke am 09.08.2009, 09:10

Basierend auf einem Super-Tramp Buch in Mini-Maßen mit nur 86 Seiten könnte die Geschichte ungekürzt sein. happy.gif Sollte eigentlich mal wer prüfen.

Die Geschichte ist ganz in Ordnung.
Hauke
Themenersteller

Dabei seit: 14.09.2004

Beiträge: 1476


Verfasst von Alex Hamster am 01.02.2010, 20:59

In meinen Augen ein schneller Fall für zwischendurch. Okay, der Titel sagt ja leider schon alles, und Tim ist stellenweise unmöglich, aber wär das nicht so, wärs auch nicht mehr TKKG. Alles in allem ein gutes Hörspiel.
Alex Hamster

Dabei seit: 29.11.2009

Beiträge: 202


Verfasst von Hauke am 12.10.2010, 18:29

Die Unterschiede zwischen Vorlage und Hörspiel sind gewaltig. Das Hörspiel hat unendlich viele weitere Dialog. Die Vorlage gibt auch nicht viel her, das Hörspiel wäre extrem kurz geworden.

Im Grunde könnte man die Buchvorlage und das Hörspielskript nebeneinander legen und vergleichen, dabei hervorheben, was identisch ist.
Hauke
Themenersteller

Dabei seit: 14.09.2004

Beiträge: 1476


Verfasst von Exodianecross am 12.10.2015, 17:34

Detlef, der betrogene Betrüger!

Die Rezensionen und die Mitgliedsbeiträge waren schon sehr gut, lediglich ein Teil der Story fehlt noch, nämlich der von Detlef und wie der Betrüger selbst betrogen wird.

Dieser wollte nämlich seiner Tante Geld aus der Tasche ziehen weil sie ihn selbst, aus Erziehungsgründen, an der kurzen Leine hält. Also fälschte er ein Schreiben in welchen ihm Gewalt angedroht wird, angeblich von Falschspielern der Mafia, in Gestalt von "Alfredo"!

Aber seine Tante engagiert um ihn zu schützen einen Privatdetektiv, der, wie sich herausstellt, selber Dreck am Stecken hat. Diese Situation weiss er auszunützen und lässt einen der Zwillingsbrüder als "Alfredo" bei Frau Beihoff auftauchen und das Geld einsacken, und Detlef? Der kann überhaupt nichts machen, denn jetzt hat er, offiziell, seine Schulden bei der Mafia beglichen und erhält weiterhin nur die 750,00 DM monatliche Unterstützung wie vorher. Das fand ich gradezu köstlich wink.gif!

Ebenso als im Hörspiel Detlef, obwohl er weiss dass es "Alfredo" nicht gibt, er den Kriminellen als solchen anspricht, als ob er damit was erreichen könnte.
Und zum Schluss wird Detlef enterbt was ich als fair betrachte nachdem was er getan hatte!

[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 14.01.2016 um 20:27.]
Exodianecross

Dabei seit: 06.09.2010

Beiträge: 9