Du befindest dich auf den archivierten Seiten von TKKG-Site.de. Infos zum Archiv findest du hier: TKKG-Site.de-Archiv
Wir benutzen diverse Tumblr-Blogs, damit du genauso einfach wie wir neue Rezensionen, Hintergrundinformationen und Beiträge rund um die Serien „TKKG“ und „TKKG Junior“ veröffentlichen und mit allen Fans teilen kannst. Ein Auszug:

Folge 029: Hundediebe kennen keine Gnade
Weitere Informationen zum TKKG-Produkt findest du auf dieser Seite:
Hauke
Themenersteller
Dabei seit: 14.09.2004
Beiträge: 1476
Das war damals die spannenste Folge der Serie. Das lag vermutlich am fehlenden Humor. Auch daran, dass Zotte Kampfsport kann und somit vielleicht stärker als Tarzan ist ... Der Name Katzentod ist einer der coolsten im TKKG Universum.
Mr. Murphy
Rezensionen sind zwar subejktiv, aber ich finde das Hörspiel #29 gehört zu den 10 schwächsten Klassikern... keine Stimmung, irgendwie sterile und kalte Atmosphäre... der Funke springt da für mich nicht so recht über.
Wutzi
Eine suuuper Folge...damals fand´ ich sie sehr 'gurselig'. Die Sprecher, wie zum Beispiel Zotte oder Frau Matheil wirken sehr authentisch. Mir gefällt die Folge sehr gut.
Che-bacca
Überraschend gute Folge. Die Handlung ist geradlinig, spannend und bleibt dies auch bis zum Schluss. Zudem ist Stephan Chreszinski als fieses Froschauge Zotte einfach überragend (noch besser als in Nr.4)!
Lothar
Wirklich überraschend gut. Bei Hundedieben vermag ich das immer nicht zu glauben. Insbesondere das Finale mit Oskar ist stimmungsvoll.
Hauke
Themenersteller
Dabei seit: 14.09.2004
Beiträge: 1476
Glatte 1
Alex Hamster
Dabei seit: 29.11.2009
Beiträge: 202
- Alles mit Puck etwas anders (Sparkasse, etc.). Die Übergabe-Szene gibt es im Buch nicht direkt so, es wird davon erzählt.
- Spruch von Klößchen wegen Essen zu Mattheil gibt es im Buch nicht.
- Um Tarzan zu erreichen, soll Herr Haudegan bei der Kripo anrufen. Im Buch bei Gaby.
- Ein blonder Rocker hat nach Gaby eine Zigarette geworfen. Im Buch ist es eine Zigarre, die nach Tarzan geworfen wird. Warnung vor Zottes Gefährlichkeit.
- Haudegan will Zotte eine Falle stellen. So nicht im Buch. Dort ist er nur wegen des frühen Erscheinens überrascht. Zotte verwüstet die Wohnung, im Buch setzt er nur Haudegan zu.
- TKK sind nur bei Haudgan. Gaby stößt hinzu und erzählt, dass die Hundediebe Oskar geschnappt haben. Erster Hinweis auf den blauen Kombi. Ist im Buch völlig anders. Oskar wird da gar nicht entführt.
- Kommissar Glockner leitet die Ermittlungen an einen Kollegen weiter. Komplett neu. Am Ende ist aber wieder Glockner zuständig, wie im Buch.
- Oskar soll im Pavillon im Stadtpark übergeben werden. Im Buch machen TKK die gleiche Falle, allerdings, um den Hund einer dritten Person freizubekommen. Im Buch schnappen sie zwar nicht die Hundediebe, aber den Hund. Im Hörspiel fliehen die Hundediebe, wegen Klößchens Aktion. Im Buch hat die Aktion keine Auswirkung. Tarzan verfolgt die Diebe mit dem Rennrad, im Buch zu Fuß.
- Neues Finale: Tarzan kämpft mit Zotte. Im Buch haut Glockner Katzentod mit seiner Dienstwaffe das Messer aus der Hand und Tarzan macht Zotte mit einer Rolle fertig. Das ist ein Satz im Buch.
Der Sprecher eines unbekannten Polizisten wird nicht im Inlay genannt.
Hauke
Themenersteller
Dabei seit: 14.09.2004
Beiträge: 1476