Du befindest dich auf den archivierten Seiten von TKKG-Site.de. Infos zum Archiv findest du hier: TKKG-Site.de-Archiv
Wir benutzen diverse Tumblr-Blogs, damit du genauso einfach wie wir neue Rezensionen, Hintergrundinformationen und Beiträge rund um die Serien „TKKG“ und „TKKG Junior“ veröffentlichen und mit allen Fans teilen kannst. Ein Auszug:

Folge 017: Die Doppelgängerin
Weitere Informationen zum TKKG-Produkt findest du auf dieser Seite:
Hauke
Themenersteller
Dabei seit: 14.09.2004
Beiträge: 1476
Kann ich mir anhören, aber richtig gefallen tuts mir nicht.
Dr. Milch
habe sie leider nur noch in neuer Fassung mit echt schlechter musik. in der 80er fassung fand ich sie gerade auf grund der komplexität echt gut, und die musik war viel besser.
daniel
Oh mein Gott. Diese Folge ist so unrealistischst und so unglaublich "over the top", daß selbst die Bond-Filme mit Brosnan vor Neid nur erblassen können.
Hans
Tolle Sprüche von Tarzan und Klößchen. Und eine Falle mit Superkleber.
Lustig: Inge wohnt in der Pension Waberina in Zimmer 17, also der gleichen Nummer wie die Folge.
Und wer was von DJ Waberina hören will sollte Millionenstadt Records Songs hören.

Es fällt mal wieder auf, was ich so gerne an TKKG mag: Tarzan und Klößchen die sich gegenseitig aufziehen: Der eine mit Sport, der andere mit Schoko/Wissen. Wunderbare Dialoge ergeben sich so.
Und für die Cognac-Zähler: Diesmal schnenkt Tarzan auf den Schreck im Klappbett gefangen gewesen zu sein einen doppelten ein!
[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 08.08.2009 um 03:41.]
Hauke
Themenersteller
Dabei seit: 14.09.2004
Beiträge: 1476
Finds von Anfang bis zum Ende spannend.
Alex Hamster
Dabei seit: 29.11.2009
Beiträge: 202
Der Butler in Track 6, ca. 35. Sek wird nicht genannt, ebensowenig wie Glockners Kollge Röbbeck.
Hauke
Themenersteller
Dabei seit: 14.09.2004
Beiträge: 1476
Naja, das mag ja alles gerne sein, aber ich weiß beim besten Willen nicht, warum sich da so viele Hörspielfans bei TKKG drüber aufregen. Weil da nämlich jede Folge eine Herausforderung für den Realitätssinn ist. Und die allerorten so frenetisch abgefeierten ??? sind da nicht besser, ich jedenfalls habe noch nie einen alten Chinesen gesehen, der Geisterperlen futtert...
Es sind nunmal hanebüchene Kindermärchen, nette Räuberpistolen, mehr nicht.
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 12.02.2013 um 17:23.]
Taschenkrebs
Dabei seit: 04.05.2011
Beiträge: 23