Thema ohne neue Antworten

Alle Folgen als mp3 oder WMA



Verfasst von tkkgfreak am 02.11.2013, 18:05

Hallo

ich habe über 114 TKKG MC´s und hätte gern diese + alle anderen sprich alle digital als mp3 oder WMA.

Gibt es ein Angebot in dem man alle Folgen als MP3 oder WMA käuflich erwerben kann?

LG Max

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 02.11.2013 um 20:27.]
tkkgfreak
Themenersteller

Dabei seit: 02.11.2013

Beiträge: 2


Verfasst von Hauke am 03.11.2013, 09:18

Solche Angebote gibt es, aber soweit ich weiß nicht als Komplettpaket.
Es gibt aber immer wieder günstige Angebote, bei denen alle Folgen rabattiert sind oder einzelne.
Bei amazon.de habe ich schon starke Preisnachlässe gesehen (73 Cent pro Folge im Februar diesen Jahres). Ansonsten hat amazon eine AutoRip Funktion. D.h. mit dem Kauf der CD erhältst du die mp3-Version kostenlos dazu.
  • Bei www.hoerspiel24.de gibt es z.B. 3 Folgen für 9,99€.
  • Bei www.amazon.de gibt es die Alben aktuell nicht so günstig: ab 3,96 € pro Folge. Dafür aber fast alle CDs für 5,97 € inkl. der mp3-Version. Das sind also 2,01 € für die CD bei den amazon-Preisen.
  • Bei musicload.de gibt es die Folgen nicht nur als mp3, sondern eben auch als Wave-Datei. Dafür sind die Hörspiele dort teurer.
  • Zu guter Letzt gibt es auch noch iTunes. Da weiß ich aber nicht was für ein Format genutzt wird...

Von weiteren Angeboten weiß ich aus dem Stehgreif nichts. Ich hoffe das hilft dir.
Hauke

Dabei seit: 14.09.2004

Beiträge: 1476


Verfasst von Gottvater am 03.11.2013, 09:30

Ich habe mich erst lange gesträubt, weil ich es für zu aufwendig hielt, aktuell bin ich jedoch dabei: Selber machen!happy.gif
Ich digitalisiere gerade alle meine TKKG-Kassetten (aus nostalgischen Gründen habe ich bis zum Ende der MC-Produktion die Folgen auf MC erworben) und bin gerade bei Folge 99. Das dauert pro MC solange, wie die MC eben zum Abspielen braucht; ich mach das immer nebenher, wenn ich sowieso am PC bin.

Was benötigt man?
1.) Einen PC mit Soundkarte - eh klar.
2.) Einen tadellos funktionierenden Kassettenrekorder. Es genügt völlig, wenn das Gerät einen Kopfhörerausgang hat, theoretisch tuts also sogar ein Walkman. Allerdings sollte das Ding halt noch sehr gut abspielen. (Deshalb digitalisiert man ja auch; ich habe nur noch ein sehr gutes Abspielgerät. Die MCs selber halten länger als die meisten Geräte.^^)
3.) Ein Aufnahmeprogramm auf dem Computer. "Audacity" ist Freeware und völlig ausreichend. Einfach runterladen - und los gehts.
4.) Ein Kabel mit kleiner Klinke auf jeder Seite. Das eine Ende kommt in den Kopfhörerausgang des Abspielgeräts, das andere in die Line-in-Buchse am PC. Die Qualität des Kabels wirkt sich natürlich auf den Ton aus; es sollten keine Knicke drin sein o.ä. Hier kann man ruhig auch etwas mehr Geld ausgeben; ich hab ein Kabel der Firma Oehlbach gekauft, ~ 20 Euro für ein Zwei-Meter-Kabel. Aber da das die einzige Ausgabe für das Digitalisieren von weit über 100 Kassetten ist, war es mir das wert. Das Kabel sollte außerdem nur so lang sein wie nötig - nicht sinnlos lang, ebenfalls wegen der Signalübertragung.
5.) Bei Audacity muss man noch einmalig etwas um-/einstellen, damit das Programm MP3 speichert. Das hab ich nicht im Kopf, aber wenn ernsthaftes Interesse besteht, such ich die Anleitung raus.
6.) Wenn man das so aufnimmt, klingen die Aufnahmen schon ziemlich okay - natürlich nicht wie Kauf-MP3, aber eben auch nicht schlechter als die zugrundeliegende Kassette. Audacity bietet noch einige Möglichkeiten zur Nachbearbeitung der Aufnahme, um hier und da noch ein bisschen was rauszuholen.

Viel Spaß! agreement.gif

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 03.11.2013 um 09:33.]
Gottvater

Dabei seit: 14.09.2008

Beiträge: 121


Verfasst von tkkgfreak am 03.11.2013, 11:34

das hab ich auch schon gemacht allerdings klsppt dass nicht mehr kein plan warum.
tkkgfreak
Themenersteller

Dabei seit: 02.11.2013

Beiträge: 2


Verfasst von Hauke am 03.11.2013, 13:15

@tkkgfreak: Du darfst mp3-Dateien nur von bekannten (Online-)Shop-Quellen erwerben. Privatverkäufe oder ein unbezahlter Austausch sind rechtlich nicht gestattet. Sieh daher bitte davon ab, solche Anfragen zu stellen. (Ich habe deinen Beitrag entsprechend bearbeitet.)
Wenn du dir keine Privatkopie machen kannst ist das ärgerlich, aber der aktuell einzige Weg sich legal eine mp3-Fassung ohne Neukauf anzueignen. Das ist mein aktueller Wissensstand, keine Rechtsberatung oder Ähnliches. Wenn du es genau wissen willst, musst du einen Anwalt konsultieren.
Hauke

Dabei seit: 14.09.2004

Beiträge: 1476