Du befindest dich auf den archivierten Seiten von TKKG-Site.de. Infos zum Archiv findest du hier: TKKG-Site.de-Archiv
Wir benutzen diverse Tumblr-Blogs, damit du genauso einfach wie wir neue Rezensionen, Hintergrundinformationen und Beiträge rund um die Serien „TKKG“ und „TKKG Junior“ veröffentlichen und mit allen Fans teilen kannst. Ein Auszug:
Zur Zeit wird gefiltert nach: Zum Hören
Filter zurücksetzen
Heikedine Körting und Andreas E. Beurmann im Interview: „Augen zu, Ohren auf, Film ab“
Verfasst von EUROPA am 30.09.2015, 18:58 in Interviews, Zum Hören
Sie ist die Hörspielkönigin, hat bis heute mehr als 2000 Hörspiele produziert und 180 Gold- und Platin-Schallplatten erhalten: Heikedine Körting (70). Er gründete das Label EUROPA vor fünfzig Jahren und hat gemeinsam mit seiner späteren Ehefrau Heikedine Körting den Erfolgs-Weg für das Kinder-Hörspiel geebnet: Andreas E. Beurmann (87). Zum fünfzigsten EUROPA-Jubiläum nehmen sich die beiden Hörspiel-Legenden Zeit und blicken zurück auf die vergangenen Jahrzehnte.
Fragen an die TKKG-Autorin und Sprecherin Katja Brügger
Verfasst von Hauke am 15.02.2013, 06:31 in Interviews, Zum Hören
Das Multitalent Katja Brügger beantwortet Fragen über ihren langjährigen Bezug zum Thema Hörspiel, das Schreiben für TKKG sowie das Besondere an ihrer ersten Hörspielfolge 181.
Interview mit Kai Schwind II
Verfasst von Hauke am 24.11.2011, 00:54 in Interviews, Zum Hören
Die Jubiläumsfolge 175 ist der Interviewgegenstand in der zweiten Fragerunde mit Kai Schwind. Ebenfalls zur Sprache kommt die Uraufführung / Premiere des Hörspiels vom 05. November 2011 mit den Unterschieden zu anderen Schreibarbeiten. Kai Schwind verrät u.a. warum Wolfgang Völz nicht erneut als Rasputin zu hören ist oder wie er es schafft zwischen dem Schreiben von TKKG-Parodien und ernst gemeinten TKKG-Abenteuern zu wechseln.
Audio-Interview mit Körting, Hampl und Lubowski
Verfasst von Hauke am 21.04.2011, 00:00 in Interviews, Zum Hören, Zum Lesen
- Peter Illmann von hörbuchFM
Peter Illmann führte mit insgesamt vier TKKG-Persönlichkeiten je ein Interview für die Sendung Formel Mord auf hörbuchFM. Drei dieser Interviews sind auch auf TKKG-Site.de abrufbar:
- Heikedine Körting (Regisseurin der Hörspielserie)
- Manou Lubowski (Sprecher von Klößchen)
- Veronika Hampl (TKKG-Autorin)
André Minningers Einstieg bei EUROPA
Verfasst von Hauke am 03.03.2011, 06:57 in Interviews, Zum Hören
André Minninger befragten wir im ersten Teil seiner Interviewreihe etwas allgemeiner. In diesem Artikel geht es konkret um seinen Einstieg bei EUROPA.
Rhea Harder spricht über ihre Rolle als neue Gaby bei TKKG
Verfasst von Anke am 07.07.2010, 07:03 in Interviews, Zum Hören
Die Schauspielerin Rhea Harder ist Jahrgang 1976 und dürfte den meisten aus TV-Serien wie "Gute Zeiten - Schlechte Zeiten", "Berlin, Berlin" oder "Notruf Hafenkante" bestens bekannt sein. Seit dem Tod von Veronika Neugebauer, spricht sie die Rolle der Gaby Glockner in der Hörspielserie TKKG. Anlass genug, Frau Harder, zu ihrer neuen Rolle bei TKKG einige Fragen zu stellen. An dieser Stelle dafür auch noch mal ein großes Dankeschön!
Videogespräche mit Sascha Draeger
Verfasst von Hauke am 21.06.2010, 13:54 in Interviews, Zum Hören
Am 19. Juni fand „Die Hörspiel 2010“, die Hörspielmesse rund um das kommerzielle Hörspiel, statt. Viele EUROPA-Hörspielstars waren bei Fachtalks dabei. Besonders der Programmpunkt „Stars der Kindheit – KinderStars“ hatte es in sich: Stephan Chrzescinski, Sascha Draeger, Torsten Sense und Christian Stark - allesamt bekannt aus EUROPA-Hörspielen der 80er - sprachen über ihre Anfänge und was sie heute machen.
Einen Ausschnitt des Talks gibt es in HD auf YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=N3qZ-zNVkM0
Kategorien
- Einblicke (91)
- Interviews (79)
- Fundstücke (23)
- Fremdsprachiges (1)
- proConcept (8)
- Werbematerial (4)
- Gerüchte & Spekulationen (3)
- Medien (97)
- Zum Hören (21)
- Zum Lesen (26)
- Zum Sehen (34)
- Zum Spielen (16)
- Realität (9)
- Rückblicke (9)
Blog-Suche
Ab ins Archiv, um Beiträge zurück bis ins Jahr 2004 zu lesen.