Du befindest dich auf den archivierten Seiten von TKKG-Site.de. Infos zum Archiv findest du hier: TKKG-Site.de-Archiv
Wir benutzen diverse Tumblr-Blogs, damit du genauso einfach wie wir neue Rezensionen, Hintergrundinformationen und Beiträge rund um die Serien „TKKG“ und „TKKG Junior“ veröffentlichen und mit allen Fans teilen kannst. Ein Auszug:
Zur Zeit wird gefiltert nach: Medien
Filter zurücksetzen
Über die Illustration von TKKG-Computerspielen
Verfasst von Christian Hansen am 15.05.2013, 03:47 in Einblicke, Zum Spielen
Christian Hansen illustrierte die ersten TKKG-Computerspiele. Was hinter den Kulissen während einer Produktion geschah, wie sein Einflussbereich aussah und seine genaue Arbeitsweise – all das beschreibt Christian Hansen in diesem Artikel, der mit vielen erläuternden Bildergalerien ausgestattet ist.
Fragen an die TKKG-Autorin und Sprecherin Katja Brügger
Verfasst von Hauke am 15.02.2013, 06:31 in Interviews, Zum Hören
Das Multitalent Katja Brügger beantwortet Fragen über ihren langjährigen Bezug zum Thema Hörspiel, das Schreiben für TKKG sowie das Besondere an ihrer ersten Hörspielfolge 181.
Interview mit TKKG-Autor Christian Schloßer
Verfasst von Hauke am 16.08.2012, 05:50 in Interviews, Zum Spielen
Christian Schloßer ist der Autor der meisten TKKG-Computerspiele von Tivola. Im ausführlichen Interview spricht er über seine Arbeit, seine Ideen und das Besondere beim Schreiben für TKKG und Computerspiele.
Fragen an Stefan Leonard
Verfasst von Hauke am 14.06.2012, 00:34 in Interviews, Zum Sehen
Im TKKG-Theaterstück „TKKG: Im Schloss der schlafenden Vampire“ verkörpert Stefan Leonard Graf Edmund von Lauchtingen. Er ist aber nicht nur Schauspieler! So verrät er im Interview einiges über sich, seine Rolle und wie wichtig Kostüm und Maske tatsächlich sind.
Veronika Hampl über TKKGs neuesten Fall
Verfasst von Hauke am 17.05.2012, 00:33 in Interviews, Zum Lesen
Im zweiten Interview mit Veronika Hampl auf TKKG-Site.de dreht sich alles um das neueste TKKG-Hörspiel, das passend zur diesjährigen Schulaktion „EUROPA sucht die Meisterdetektive“ sich rund um das Thema Wald dreht.
Ein Praktikant bei TKKG
Verfasst von Hauke am 23.02.2012, 17:09 in Einblicke, Zum Sehen
Live bei den Dreharbeiten eines Kinofilms zuschauen dürfen. Das wünschen sich viele. Für Martin Seebeck war es mehr als nur Schauen: Als Praktikant war er 1991 beim TKKG-Kinofilm Ein Fall für TKKG – „Drachenauge“ dabei. In diesem Artikel schildert er seine Erinnerungen und gibt Auskunft über alle wichtigen Drehorte.
Interview mit Kai Schwind II
Verfasst von Hauke am 24.11.2011, 00:54 in Interviews, Zum Hören
Die Jubiläumsfolge 175 ist der Interviewgegenstand in der zweiten Fragerunde mit Kai Schwind. Ebenfalls zur Sprache kommt die Uraufführung / Premiere des Hörspiels vom 05. November 2011 mit den Unterschieden zu anderen Schreibarbeiten. Kai Schwind verrät u.a. warum Wolfgang Völz nicht erneut als Rasputin zu hören ist oder wie er es schafft zwischen dem Schreiben von TKKG-Parodien und ernst gemeinten TKKG-Abenteuern zu wechseln.
Kategorien
- Einblicke (91)
- Interviews (79)
- Fundstücke (23)
- Fremdsprachiges (1)
- proConcept (8)
- Werbematerial (4)
- Gerüchte & Spekulationen (3)
- Medien (97)
- Zum Hören (21)
- Zum Lesen (26)
- Zum Sehen (34)
- Zum Spielen (16)
- Realität (9)
- Rückblicke (9)
Blog-Suche
Ab ins Archiv, um Beiträge zurück bis ins Jahr 2004 zu lesen.