Du befindest dich auf den archivierten Seiten von TKKG-Site.de. Infos zum Archiv findest du hier: TKKG-Site.de-Archiv
Wir benutzen diverse Tumblr-Blogs, damit du genauso einfach wie wir neue Rezensionen, Hintergrundinformationen und Beiträge rund um die Serien „TKKG“ und „TKKG Junior“ veröffentlichen und mit allen Fans teilen kannst. Ein Auszug:
Zur Zeit wird gefiltert nach: Fundstücke
Filter zurücksetzen
Nervenkitzel ohne Ende: 25 Jahre TKKG
Verfasst von Hauke am 17.06.2010, 00:00 in Fundstücke, Rückblicke
- 25 Jahre TKKG
Ende 2005 feierte Random House 25 Jahre TKKG mit einer Jubiläumstaschenbuchreihe und zwei großen Gewinnspielen. Wir würdigen dies nun - fünf Jahre später - mit einer Artikel- und Verlosungsserie.
Der erste Teil der Artikelserie zum Thema 25 Jahre TKKG behandelt ausführlich die Sonderwebseite von Random House anlässlich des Jubiläums. Die Taschenbuchreihe zum Jubiläum wird im zweiten Teil vorgestellt.
Die TKKG-Kladde
Verfasst von Hauke am 20.05.2010, 00:10 in proConcept
- Kladde
HEYDA Bacher produzierte neben den TKKG-Notes auch eine TKKG-Kladde mit den Maßen 19,5 x 20,5.
Wie die TKKG-Notes zieren die Kladden TKKG-Cover und beinhalten die Inhaltsangabe des zugehörigen Buches.
TKKG-Notes
Verfasst von Hauke am 22.04.2010, 08:42 in proConcept
Ein Taschenmesser kann jeder Detektiv gut gebrauchen. Viel wichtiger ist es jedoch Indizien, Hinweise und Zeugenaussagen sicher festhalten zu können. Wer kein Gedächtniskünstler ohnegleichen ist, sollte daher stets ein Notizblock mit sich führen. Für den TKKG-Fan gab es dafür ganz spezielle: Die TKKG-Notes.
Pelikan vergab in Zusammenarbeit mit proConcept 1985 an HEYDA Bacher die Lizenz zur Herstellung von TKKG-Papierprodukten. Ein Ergebnis dessen sind die TKKG-Notes. Jeder Notizblock zeigt ein TKKG-Cover und eine Inhaltsangabe auf der Innenseite. Die Maße betragen 7,5 x 10,5 cm.
Das TKKG-Taschenmesser
Verfasst von Hauke am 18.03.2010, 06:53 in proConcept
- Das Taschenmesser
Bereits beim letzten Mal stellten wir euch etwas silbern blitzenes vor. Diesmal ist es jedoch bedrohlicher:
Ein echtes TKKG-Taschenmesser, damit der Fan ebenso wie TKKG kleinere Reparaturen durchführen oder sich aus brenzligen Situationen befreien kann.
Gabys Silberkettchen für den Fan?
Verfasst von Hauke am 18.02.2010, 07:02 in proConcept
Im ersten Teil der Artikelserie über Fundstücke aus den 80ern haben wir das erste TKKG-Brettspiel Der Schatz im Teufelsmoor vorgestellt. Ebenfalls aus dem Jahre 1986 haben stammt eine absolute Rarität: TKKG-Halsketten!
Noch nie von einer TKKG-Kette gehört?
Der Schatz im Teufelsmoor
Verfasst von Hauke am 21.01.2010, 06:30 in proConcept, Zum Spielen
- Die Verpackung
Mitte der 80er befand sich die TKKG-Serie in ihrer Blütezeit. Eine TV-Serie, Comics, Detektivspielzeug, TKKG-Schreibwaren, Kleidungsstücke und sogar Schuhe sowie viele Merchandising-Artikel bot der Handel neben den erfolgreichen Büchern und Hörspielen an.
Verantwortlich für die Fülle an Merchandising-Produkten war Pelikan in Zusammenarbeit mit ProConcept. Ein Produkt dieser Zusammenarbeit stellen wir dir in diesem Artikel vor: Das Brettspiel Der Schatz im Teufelsmoor.
Gaby ist Hollywoods härteste Türsteherin
Verfasst von Hauke am 20.06.2008, 18:36 in Fundstücke, Realität
Sanny van Heteren spielte 1991 die Gaby in „Ein Fall für TKKG - Drachenauge“, heute ist sie Türsteherin in Hollywood.
Kategorien
- Einblicke (91)
- Interviews (79)
- Fundstücke (23)
- Fremdsprachiges (1)
- proConcept (8)
- Werbematerial (4)
- Gerüchte & Spekulationen (3)
- Medien (97)
- Zum Hören (21)
- Zum Lesen (26)
- Zum Sehen (34)
- Zum Spielen (16)
- Realität (9)
- Rückblicke (9)
Blog-Suche
Ab ins Archiv, um Beiträge zurück bis ins Jahr 2004 zu lesen.